hilfe gebt mir eine Idee Nach einem Ölwechsel verbraucht der BMW plötzlich Öl und blässt beim Starten starke blaue wolken.Danach verringert sich beim fahren der Ausstoß.Das Auto verbraucht Öl aber kein Wasser. Ich weiss nicht was es ist (Ventilrohr unter Ansaugbrücke,Membrane Kurbelwellengehäuseentlüftung,Zylinderkopfdichtung).Wie kann ich das ü berprüfen oder habt ihr eine Idee was es sein kann. Ich bin ratlos weil er vorher kein Öl verbraucht und nicht gequalmt hat.
Wenn es die Kopfdichtungen sein sollten siehst Du das am Kühlwasser (Ölfilm). Die Kurbelgehäuseentlüftung macht sich durch unrunden Leerlauf bemerkbar.
Hi, danke schon mal! Hab 10W40 verwendet, hab mir sagen lassen das wäre in Ordnung. Tatsächlich schüttelt er sich ab und zu im Leerlauf, das ist aber nicht immer der fall. Mir ist auch seit neustem wenn ich gefahren bin und an der Ampel im Leerlauf stand ein leises jaulen aufgefallen, das aber eher selten Auftritt . Das Wasser ist in Ordnung, und der Wasserstand bleibt auch konstant auf max. Darum schliesse ich die kopfdichtung aus.
10W40 ist im Sommer okay. Ich hatte durchgehend 5W40 gefahren, aber ein 10W sollte den Ölverbrauch bei höherer Laufleistung absolut in Grenzen halten. Ölverbrauch hast Du ja auch nicht, wie ich deinem Post entnehme.
Das leise Jaulen kann auch von der LiMa kommen. Die hat sich bei mir mit ähnlichen Geräuschen über einen mittelfristigen Zeitraum verabschiedet.
Wenn das Wasser i.O. aussieht, sollte es in der Tat nicht die ZKD sein. Wie sehen die Ventildeckeldichtungen aus? Sifft da was in die Kerzenschächte? Könnte das unruhige Laufen im Standgas erklären. Wobei das bei mir der LMM in Verbindung mit der Kurbelgehäuseentlüftung war. Nachdem ich das gemacht hatte, lief er im Standgas merklich besser.
Bist Du Dir sicher, dass es wirklich gut sichtbarer blauer Qualm ist? Könnten ansonsten möglicherweise die Ventilschaftdichtungen sein. Wobei ich das für sehr unwahrscheinlich halte, da sich das nicht von einem auf den anderen Tag einstellt.
Primitive Frage, aber hast du vielleicht einfach nur zu viel Öl eingefüllt? Sodass er das Öl an den Kolbenringen vorbei in die Brennräume drückt. Folgen dafür sind unruhiger Lauf durch schlechte Verbrennung, verschmockter Kat und verölte Zündkerzen. Wenn du dir nicht hundertprozentig sicher bist, ob du zuviel eingefüllt hast, dreh mal die Zündkerzen raus und schau sie dir an.