bin gestern mit meinem 325d e91 auf ner landstraße unterwegs gewesen, ganz normal gefahren, musste dann schnell pause machen und fasste am laufenden auto hinten an den auspuff, so ca 30 cm entfernt vom endrohr und habe mir fast die finger verbrannt obwohl ich 30 cm weit weg war!
ist das beim diesel normal, dass es hinten so extrem heiß rauskommt??
habe das vor gut nem jahr mal an einem 325i gemacht, da hat man ein warmes lüftchen gespürt und konnte sogar bis fast an den auspuff gehen mit der hand, aber an meinem diesel hätte man in 10 cm entfernung ein würschen grillen können!
weiß zufällig jemand über die abgastemperaturen bescheid, wie warm die sind bei normalbetrieb im vergleich diesel zu benzin?
Da der Dieselmotor höher verdichtet, gibt er im Arbeitstakt auch mehr Raum für die Abgase frei. Deshalb sind die Abgastemperaturen beim Dieselmotor mit 500°C - 600°C geringer als beim Benzinmotor. Durch seinen besseren Wirkungsgrad gibt er auch weniger Wärme an das Kühlsystem ab. Quelle Google
Bei meinem 320d spüre ich aber auch die Wärme stark wenn ich hinten am Auto stehe. Jedoch fahre ich auch öfters zügig.
Wie Black-9000 schon geschrieben hat, hat ein Benziner deutlich höhere Abgastemperaturen als ein Diesel. Mein 320d hat aber auch manchmal einen verdammt heißen Auspuff. Kann sein, daß das vom Freibrennvorgang des Partikelfilters kommt, der vielleicht gerade stattgefunden hat. Dabei wird ja durch Nacheinspritzung von Diesel die Abgastemperatur angehoben. Ob das jetzt der Grund für den heißen Auspuff ist, weiß ich aber nicht genau. Ich meine, da mal was gelesen zu haben.
Kann es sein, dass der Diesel einfach einen höheren Abgasdruck hat. Somit würden die Abgase in 30cm Entfernung natürlich eine höhere Temperatur haben wie der Benziner. Dort sind dann halt die Abgastemperaturen direkt am Auspuffende höher...?