Hilfe: Wiederholter ABS-Ausfall an meinem 318iS (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Forengemeinde,
hoffe sehr ihr könnt mir helfen:
Das ABS an meinem BMW 318iS Coupe BJ 11/1998 ist nach den heftigen Regenfällen im Juni ausgefallen / die Kontroll-Lampen haben aufgeleuchtet. Nachdem ich mich in das Thema eingelesen hatte hab ich der Werkstatt vorgeschlagen den ABS-Fühler / Drehzahlgeber zu tauschen der auch komplett aufgequollen war. Das ABS hat danach immer noch aufgeleuchtet, am nächsten Morgen nach dem Starten ging es aber aus und ich konnte seit dem 2 1/2 Wochen ohne Probleme fahren.
Heute Morgen ist das System während der Fahrt wieder ausgefallen.
Dazu besteht der Nebeneffekt dass das Fahrzeug nicht mehr schneller als 180 km/h fahren kann und beim Erreichen dieser Geschwindigkeit anfängt zu vibrieren.
Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Großes Danke für alle Antworten!
Sebastian
Hallo RaisedOnRock,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hilfe: Wiederholter ABS-Ausfall an meinem 318iS"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
2 Möglichkeiten:
1. Ein anderer Sensor ist auch kaputt
2. Die Scheibe, die das Signal auslöst, ist kaputt, das würde das Vibrieren erklären
Erstmal lass den Fehlerspeicher auslesen, nimm das Protokoll mit und stell es hier ins Forum.
Vergleich es mit dem alten Fehlerprotokoll.
Wenn es wieder der gleiche Sensor ist, dann ist es die Scheibe, die am Sensor das Signal auslöst.
Außerdem gibt es hier im Forum eine gute Beschreibung, wie man die Sensoren prüfen kann.
Natürlich sollte das auch die Werkstatt können.
Vielen Dank für deine Antwort, das hilft schon sehr weiter.
Bin jetz Mittags mit dem Fahrzeug kurz gefahren, nachdem ich einige Meter bei gleicher Drehzahl im 2. Gang gefahren bin ist die ABS-Kontrolleuchte wieder ausgegangen und alles funktioniert wieder. Ich werde das jetzt beobachten.
Mein BMW-Spezi ist leider aktuell im Krankenhaus, wenn er wieder fit ist werd ich ihn auf jeden Fall mal dort auslesen lassen und dann vergleichen. Das alte Fehlerprotokoll versuche ich von der anderen Werkstatt bei der ich den Sensor getauscht habe zu bekommen.
Wie sieht denn diese vakante Scheibe aus und hast du vielleicht eine Ersatzteil-Nummer von BMW?
Tipp:
Schau doch mal den Sensor an!.
Vorn am Sensor geht doch die Scheibe vom Rad vorbei, die ist mit Rippen versehen.
Wenn die weg gerostet sind oder der Sensor nicht richtig dran sitzt, wird das Signal am Sensor nicht richtig ausgelöst.
Mach die Scheibe sauber und setz den Sensor richtig, wenn die Scheibe kaputt ist, kannst Du die gesamte Radnabe wechseln.
Trotzdem solltest Du nach dem im Forum beschriebenen Vorgehen alle Sensoren testen, ob sie die richtigen Werte bringen.
Wechsel einfach alle Sensoren gleichzeitig aus, und die ABS Ringe kontrollieren, wie schon gesagt, diese könnten verdreckt oder angegammelt sein, dann siehst obs nochmal kommt...die gehen sowieso gerne kaputt wenn die älter werden...kannst ruhig die von E-bay nehmen, hab die auch drinne und ein freund von mir auch, hast dann mit 50€ max. alle sensoren getauscht ;)
Wenn das nicht hilft ABS-Steuergerät ca. 25 € gebraucht oder ABS-Hydroaggregat...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Hallo @All,
vielen Dank für Euren Support!
Habe das beobachtet, das Fahrzeug läuft jetzt seitdem 2 Wochen Problemlos.
Das ABS fiel die beiden Male immer dann aus, wenn ich im zweiten Gang bei gleicher Drehzahl konstant ein Stück mit der gleichen Geschwindigkeit fahre. Kann der Bug im System irgendwie Geschwindigkeitsabhängig sein? Oder kann sowas an der Hitze bzw. an extremem Regen liegen?
Die ABS-Sensoren sind ja auch gleichzeitig Raddrehzahlsensoren und sind für die Geschwindigkeitsanzeige zuständig... nur so am Rande....
Hast du versucht den Fehlerspeicher auszulesen?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!