E36 auf Styl. 5 15 Zoll? (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Mukke
22.07.2013 | 08:14:48
Morgen. Ich würde nun günstig an einen Satz Styling 5 Felgen in 15 Zoll ET20 kommen. Diese würde ich dann als Winterräder verwenden. Das eine Einzelabnahme erforderlich ist, weiß ich.
Die Frage die ich mir stelle ist nun:
Welche Reifengröße - oder auch ganz "normal" 205/60/15 (korrigiert mich wenn ich falsch liege)?
Was brauche ich für die Tüv abnahme bzw was muss ich mit hin nehmen? Ich habe keine Lust jedes mal 50km zu fahren und am Telefon kann man mir keine Auskunft geben..
Gibt es sonst noch irgendwas, was zu beachten ist - außer das übliche das nichts schleift. Wobei da sehe ich kein Problem, da ich im Sommer 17'' auf ET 15 fahre.
Lg.
Hallo Mukke,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 auf Styl. 5 15 Zoll?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
cxm
22.07.2013 | 10:46:54
Hi,
das kommt hier doch ständig - 5er Felgen auf'm 3er.
Wo soll denn der Unterschied sein, ob es sich nun um Styling 5 oder Styling wasweißich handelt???
Da braucht man noch nicht mal die Suche anwerfen.
Einfach die letzten 6-7 Felgen/Reifen-Threads hier im Gutachten-Forum lesen.
Es meldet sich nur niemand zurück.
Schätze, da werden einige auch neue Felgen gekauft haben.
Festigkeitsgutachten, Reifenfreigabe vom Reifenhersteller.
Dann zur Einzelabnahme mit einem willigen Prüfer.
Eine Garantie, dass es klappt, gibt Dir niemand.
Hier nicht und der Prüfer am Telefon auch nicht.
Wirst schon hinfahren müssen.
Und wenn der Prüfer nicht will, dann will er nicht.
Deine Meinung ("da sehe ich kein Problem") interessiert da überhaupt nicht.
Lass die Felgen wo sie sind und hol Dir passende Felgen für Dein Fahrzeug.
Geschenkt sind unpassende Felgen noch zu teuer...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Tipp:
Mukke
22.07.2013 | 11:07:10
Meine Frage bezog sich eher auf die Reifengröße. Ich weiß nicht, ob es da unterschiede zu 3'er und 5'er gibt.
Wenn du dir mein Kommentar bzw meine Frage richtig durchgelesen hast wirst du feststellen, dass ich nach a) Reifengröße und b. benötigte Unterlagen gefragt habe. Und das "da sehe ich kein Problem" bezog sich auf's schleifen. Erst lesen, dann antworten.
Zumal ich weder nach einer Garantie oder sonst was gefragt habe. Ich hatte das Problem mit meinem Fahrwerk schon. Daher weiß ich nicht, was der blöde Spruch soll.
Ach, wieso passende Felgen? Du hast die rennerei ja nicht - also kann es dir in dem Sinne egal sein, was ich mir für Felgen hole und welche nicht.
Lediglich nach Reifengröße/Unterlagen habe ich gefragt, nach mehr nicht! Reim dir nicht irgendwas zusammen. Am Telefon fragte ich, was ich für Unterlagen brauche, nicht nach was anderem.
cxm
22.07.2013 | 11:38:26
Hi,
Jungchen - ich habe Dir geschrieben, was Du brauchst.
Die Reifengröße nennt Dir der Reifenhersteller.
Idealerweise schlägst Du gleich passende Reifengrößen für den 3er vor - stehen im BMW Felgenkatalog.
Wenn Du so schlau bist, wie Du tust - warum hast Du dann da noch nicht nachgeschaut?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
also ich hatte am anfang auf meiner Limo die Styling 18 vom 5er drauf also auch die 15er mit et 20 mit 205/60/15 ,die habe ich 4 jahre so gefahren ohne sie extra eintragen zu lassen,war damit auch 2 mal beim Tüv,war nie ein Problem