Oh ha; früh am Morgen, da bin ich doch glatt auf Gusmans Seite gerutscht!!!....:-) Also: Naja, Ich seh ja nun nicht den "Tiefgang", ein Gewindefahrwerk würde ich dir aber nicht empfehelen; weil es sein kann, dass du dann vorne Spurplatten benötigst!!! Ich weiß ja nicht, welche Felgen du fährst. Um diesen Ärger aus dem Weg zu gehen, und weil bei dir doch die Straßenqualität nicht so doll ist, ein Vorschlag:
Dämpfer: TA- Technix M- Dämpfer; 120 Euro 4 Stück Federn: Weitek 30/15mm, (130 Euro), oder H & R, 40/15mm, für Cabrio 6- Zylinder, 170 Euro
Die Dämpfer sind preiswert und qualitativ gut, die Federn sind teuer und qualitativ gut!
Und vergess nicht die Domlager gleich neu zu machen. Die Zusatzdämpfer sind auch meist hinüber. Wenn du M3- DOMLAGER verwenden willlst; dann wird er vorne 15mm höher, zu den Domlagern bräuchtest du auch noch die Beagscheibeen und die Oberen Federteller. Also bleibe bei den Serienlagern. Hinten empfehle ich diir aber die Domlager- Versteifungsplatte vom M Modell.
Hinsichtlich der Keilforn: Sie ist kontraproduktiv für das Fahrverhalten! Also nur eine leichte Keilform; Höhenunterschied max.! 30mm!
Habe mir gerade jetzt das ganze Thema durchgelesen; schlafe noch...
Ein Tipp: Die VA reagiert mit der Spurverstellung sehr stark auf Höhenänderung der Federn; Richtwert:
Pro cm Höhe nach nach oben wandern die Räder vorne ca. 1 Grad! nach innen! (DIfferenz bei 17 Zoll Durchmesser am maximalen Durchmesser gemessen 7,5mm! ---Spur steigt!!
Pro cm Höhe nach unten demzufolge ca. 1 Grad nach außen.---- Spur sinkt!
Auch die HA verändert sich durch das SWP; der Sturz verringert sich um ca. 0,4 Grad; die Spur sinkt um 0,1 Grad beidseitig, pro Seite 0,05 Grad.
Der Sturz an der VA kann mittels Korrekturschraube vergrößert oder verringert werden- bei der leichten Tieferlegung also vergrößert (8 Euro), um ca. plus und minus 1 Grad., Spuränderung dadurch pro Seite plus minus 0,05 Grad. Sehr empfehlenswert.
Demzufolge kannst du bei gleichbleibender Höhe der HA um die Einstellung drumherum kommen, die VA wird aber eingestellt werden müssen; außerdem kennst du ja nicht die Werte der HA.
@Cab325Bln.: Meinst du mit Versteifungsplatten vom M die Stützlager HA? Was für Zusatzdämpfer meinst du? Wie gesagt, hab mir das Vogtland-Fahrwerk schon bestellt... Und werd wie Gusman mir auch schon geraten hat, erstmal das Fahrwerk einbauen und dann schauen, ob ich ein SWP brauche und wenn ja wieviel mm... Also vorn original Domlager und hinten was genau?
Du brauchst die Zusatzdämpfer vorne neu, Teilenummer 3133133513, die sind für Tieferlegung.und die Versteifungsplatte für die hinteren Domlager, die Platte wird innen! auf den Dom gelgt und auf ihr werden die 2 Schrauben angezogen. Die Zusatzdämpfer für Tieferlegung bekommst du im Zubehör, die Platten nur bei BMW.