Hallo! Man kann ja im Bordcomputer auswählen ob sich das Auto von selbst verschließen soll oder nicht (nach einer gewissen Zeit), oder ob sich das Auto erst bei der Fahrt verschließt, oder eben gar nichts macht.
Ich hätte es jetzt so eingestellt, dass sich die Türen automatisch nach einer gewissen Zeit verschließen - tun sie aber nicht.
Wenn ich in den Modus schalte, indem sich die Türen nur bei Fahrt verschließen, funktioniert es.
Automatisch schließen heißt, das er nach dem Aufschließen von allein verriegelt wenn die Türen nicht innerhalb einder gewissen Zeit geöffnet wurden. Ein fahren, aussteigen und er schließt nach einer gewissen Zeit von allein gibt es soweit ich weiß nicht. Hab da was von Versicherungstechnischen gründen gelesen.
Automatisch darf sich ein Fahrzeug nicht verschließen, gerade beim Komfortzugang find ich das bescheuert, geht auf, du kannst fahren und nach dem aussteigen musst du nach dem Schlüssel suchen;-) Grund dafür ist wie schon geschrieben, versicherungstechnisch. Der Fahrer muss sich vergewissern das er das Fahrzeug verriegelt hat, was beim davon laufen ja nicht der Fall währe. Hatte kürzlich einen neuen 3er und hab danach gefragt...
Fast richtig. Beim Verschließen muss ich nicht nach dem Schlüssel suchen, ich tippe einfach mit dem Finger auf den Türgriff und schon ist der Glückshafen zu.
@Günther: Geht er bei dir sofort zu wenn du den Griff an der geriffelten Stelle antippst, oder erst wenn du wieder los lässt? Ich muss manchmal schon etwas "rubbeln" und er verriegelt erst wenn ich los lasse. Weis nicht ob das so richtig ist... Irgendwie hab ich den dreh noch nicht richtig raus.