Na dann hast du ja Glück, meiner war damals auch ziemlich fest.
Ist eigentlich die Regel so das die Relativ stramm sitzen, wäre ja schrecklich wenn du plötzlich den Schaltknauf in der Hand hättest.
Wäre bestimmt ein "lustiger" Grund warum der Unfall geschehen ist. "Ich hatte plötzlich den Schaltknauf in der Hand und da war ich so in Panik und dann..."
*RUMMS*
...
EDIT: Nur zur Sicherheit, es war Ironie im Spiel ;)
Bearbeitet von: Horgh76 am 25.12.2011 um 12:42:24
Hallo zusammen,
habe schon viele Artikel bei Sani bestellt.
Sehr gute Qualität und Service.
Zum Teil war die Qualität sogar nach meiner Meinung noch besser als von BMW.
Meine Empfehlung...!!!
Grüsse
RDC-E36
Ich bins noch mal,
Ein Kollege von mir hat sich dabei auch schon den Kiefer gebrochen.
Einige von den Schaltknäufen sitzen sooooo.... fest das man meinen könnte die seien verklebt oder verschraubt.
Mein Knauf sass auch sehr fest drauf.
Grüsse
RDC-E36
habe das gleiche Problem, allerdings bin ich schon einen Schritt weiter, der alte Schaltknauf ist ab, nun möchte ich meinen neuen Knauf installieren.
In einem Youtube Video habe ich gesehen, daß man den Schaltknauf einfach nur aufstecken muß.
Die Schaltstange hat oben eine Quernut, der neue (sowie auch der alte) Schaltknauf hat innen zwei U-förmige Häkchen.
Vermutlich müssen diese beiden Häkchen in diese Nut gedrückt werden ?
Hab allerdings schon mit etwas Gewalt draufgehauen, aber fest sitzt der Knauf nicht, nach einer Weile löst er sich wieder und wackelt rum.
Da aber von unten vom Schaltsack her noch ca. 4mm Luft sind, vermute ich, daß er noch nicht richtig drin ist.
Da ich aber auch nicht exakt weiß, wie der Knauf drauf gehört (hört sich blöd an...), aber der Knauf müßte leicht schräg sein, wenn ich die Anordnung der Häkchen im Knauf richtig deute.
Kann mir hier jemand nen Tipp geben, wie ich den neuen Schaltknauf draufbekomme ?
Gruß
Robin