e60 mit m166 felgen,welche spurplatten? (5er BMW - E60 / E61 Forum)
hallo freunde,
nach langes lesen und rum stöbern bin ich nun durcheinander gekommen und zwar,
es geht um spurplatten die ich an meinen m166 felgen (Hinterachse) drauf montieren will,
Ich habe gelesen daß bei allen modellen bzw e60/61 oder touring viele unterschiede an der hinterachse, für die m166 felgen gibt,habe ich nicht gewusst,
als erstens würde ich spurplatten aus sicherheitsgründen drauf montieren und zweitens um das aussehen,
ich denke egal welche spurplatten drauf machen werde,wird der gefahr fürs innenseite abgedeckt,oder sehe ich das falsch?
und um das aussehen,welche spurplatten würdet ihr mir empfehlen so daß die räden den radkasten abdecken?hoff ihr wisst was ich meine :-)
habe mir überlegt 10mm zu kaufen da ich denke daß keine gefahr um das streifen besteht,
wie sieht es beim 15mm aus? ist es zu knapp??
würde auf jeden antwort freuen ,
ps felgen und reifengrössen 9,5x19 et28 275/30 19
mfg ioannis
Hallo janakis83,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e60 mit m166 felgen,welche spurplatten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ich hab 10mm pro seite dran und passt ohne schleifen . aber ich glaub viel mehr geht nicht . hab es mir aber auch noch nicht genau angesehen , ob jetzt noch platz ist bzw wieviel .
aber seit wann sind spurplatten ein Sicherheitsgrund ? eher das Gegenteil , da ein teil zwischen felge und Radnabe zusätzli´ch ist und der Rundlauf dadurch einwenig beeinflußt wird . besonders bei Verwendung solch dinger an va achse . und wenn schon spurplatten , dann bitte nur radnabenaufnahme , da sonst die felge nur durch die schrauben zentriert wird , was meist nicht wirklich ausreicht und es so zu unrundem lauf der felge führt und am Lenkrad zu Vibrationen usw . da kann die felge noch so gut gewuchtet sein .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Danke für den tip..als sicherheits gründe,meinte ich daß man bei e60 modellen besonders spurplatten drauf machen müssen weil die eng an der stoßdämpfer seite liegt.wenn du es schon mal gehört hast..und das andere wenn ich mehr als 10-15 mm drauf mache,besteht die gefahr daß das rad am radkasten streift...
Und wir reden über hinterachse wenn du genau gelesen hast,bei et 12 brauch ich bestimmt keine platten drauf zu machen!!!
ich habe gut gelesen und hab auch et12 vorne dran . wegen va meinte ich die Vibrationen die dann mit spurplatten sehr gerne auftreten .
aber ich denke auch , dass du was verwechselst . wenn die et und breite im Verhältnis stehen , sind keine spurplatten notwendig . aber bei den billig-felgen bzw fixen et der felgen kommt es gezwungenermaßen dazu , dass man spurplatten verbauen muss .
es gibt auch leute , die bei 8,5x19et12 spurplatten verbauen . aber die stellen dann auch meist die kotis aus . oder sie verwenden verstellbare domlager , dann geht auch 10-15mm an platten noch .
die frage ist eben immer , welche Optik will ich haben . mir reicht die Optik mit et12 und et18 hinten vollkommen mit 245er vorne und 275er hinten . also 8,5er va und 9,5er an ha . und das ganze in 19 zoll natürlich .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Also ok,vielleicht hast du recht,aber ich verwechsel glaub ich nichts,
Ich habe geschrieben was ich gelesen habe,und daswegen war auch meine frage.
Eigentlich wollte ich nur wegen oprik 10mm,aber an der (hinterechse)..aber habe schon selber gesehen,
daß innen drin genug platz ist,und selbst wenn du mit et 18hinten fähhrst steht ja die felge eh weiter draussen
also besteht die gefahr absolut nicht zu streifen (innere seite gemeint)aber aussen kommt ja das gleiche raus bei 10mm spurplatten.
Naja ich denke das thema ist für mich schon erledigt...