Der EFH auf der Beifahrerseite geht nicht mehr. Ich habe in die Tür geschaut und auch den FH Motor abgenommen. Alles sah gut aus und funktionierte nach dem Einbau auch wieder ohne dass ich den Fehler gefunden hatte. Einen Tag später war er wieder kaputt...
Wenn ich den Schalter betätige höre ich en leises "klick". Sonst tut sich nichts.
Da sind sehr wahrscheinlich die Kohlestifte im Elektromotor aufgebraucht. War bei mir so.
Neuen Motor rein und fertig.
Wenn's so ein altes Coupé wie meins ist wo die schaltelektronik am Motor Sitzt wirste nicht gleich so nen Motor finden. Habe selber 2 Jahre dannach gesucht und nur Schrott gefunden. Dann hab ich einfach 2 neue Kohlestifte angepasst und eingebaut.
Danke für den Tipp. Ich werd den Motor zerlegen und mir die Kohlestifte anschauen. Ich hab ein E36 Cabrio. Dort sind die EFH besonders belastet, weil sich die Scheibe bei jedem Türöffnen 1cm runterfährt.
Woraus hast du die neuen Kohlestifte gebastelt? Bleistift zerlegt...?
Ne, im elektromarkt oder in nen guten Baumarkt gibt's die zu kaufen mit etwas kupferleitung dran, damit man es anlöten kann.
Hatte noch welche rumfliegen ...
Im Prinzip hat ja jeder Elektromotor welche. Wenn du nicht noch die Stifte mit nem schleifbock anpassen willst, dann nimm ein fensterhebermotor aus nem anderen e36 und da holste die Stifte dann raus.
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung. Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen". Auto braucht Liebe. Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!