Zitat:
von daher sind solche statistiken für den popo.
theorie ist einfach nur theorie. statistiken sind statistiken und die praxis sieht meist sowieso ganz anders aus.
(Zitat von: aeneon)
Nicht böse sein. Ich denke, Statistik und deren Erstellung/Auswertung ist nicht ganz deine Stärke.
Glaubst du nicht, dass diejenigen, die sich mit solchen Statistiken befassen, dies nicht auch berücksichtigen? Kann es nicht auch sein, dass viele (wie auch du) das eigene Handeln automatisch auf andere Projizieren). Von dem Fahrzeugbestand der Fahrzeuge mit über 500.000 km werden mehr als die Hälfte nach wie vor bei BMW gewartet. Woher man das weiß? Nun, man kennt die Wartungsaufträge der Werkstätten und vom KBA den Gesamtbestand dieses Modells und Baujahrs.
Sehr oft ist es nämlich so, dass die Fahrzeuge, die nach einer bestimmten Laufleistung eine Vertragswerkstatt oder Werksniederlassung nicht mehr wiedersehen, den Großteil des Bestandes ausmachen, der die 500tsd km eben nicht erreicht. Dies Zahlen kennt BMW ebenfalls, weil jede Fahrgestellnummer bei Stillegung oder Export dem KBA und von diesem BMW gemeldet wird. Dieser Meldedatensatz enthält keine Halterinformationen, sondern nur die Fahrgestellnummer, die Motornummer, die Laufleistung und die Gesamtanzahl der Besitzer sowie Ort der Stillegung/Export.
Hierbei geht man bei dieser Statisti auch davon aus, das bei rund 50% der Fahrzeuge der Kilometerstand eben nicht stimmt, man hört da ja so einiges. Statistik ist mehr als einfach nur das Zählen, weil dann kommt man zu einem verzerrten Bild. Aber es ist halt immer das Gleiche:
Die wahren "Profis" sitzen ja gar nicht unter den Staitistikern, sondern bezeichnen sich als Praktiker. Sie sagen "das stimmt" doch gar nicht - ich lasse mein altes Auto nur noch in einer freien reparieren und meine Kumpels auch." Dabei vergessen sie, dass sie und ihre Kumpels eine Gruppe angehören, die dafür auch bekannt sind. Selbst wenn du eine Umfrage hier im Forum machen würdest, würdest du ein völlig verzerrtest Bild bekommen. Warum?
Weil in diesem Forum alle diejenigen außen vor sind, die grundsätzlich nie in Foren nach Rat fragen, sondern bei Problemen immer gleich zur Werkstatt fahren und es sind auch alle die außen vor, die mit ihrem Fahrzeug nie Probleme hatten. Du wirst hier nie meinen Nachbarn, meinen Vater, meinen Bruder treffen, die alle erhebliche Laufleistungen haben und nie zu einer Freien gehen würden oder sich hier Rat holen. Wer sich in einem Forum Rat holt, will in der Regel durch Eigenleistung sparen - und diese Gruppe geht auch "statistisch" erheblich häufiger zu einer freien Werkstatt als zum Freundlichen.
Selbiges bei den Autobörsen? Warum findet man dort verhältnismässig viele über 500.000km? Weil sie über einen anderen Vertriebsweg als nicht mehr verkäuflich gelten. Versuch mal ein Fahrzeug mit 500tsd+ bei einem Händler in Zahlung zu geben oder an den Gebrauchtwagenhändler zu verhöckern. Die lehnen dankend ab. Wer also sein Fahrzeug mit dieser Laufleistung an den Mann bringen will, braucht eine große Plattform und da ist mobile.de eben bestens geeignet. Vor allem weil auch der Käufer weiß, dass er beim Gebrauchtwagenhändler nach solchen Fahrzeugen erst gar keine Ausschau zu halten braucht. Während also von den Jahreswagen keine 10% im Internet landen, sind es bei den Langläufern über 90% - das verzerrt das Bild erheblich.