Zitat:
louisdama hat glaube ich damals auch hier im forum kaufberatung geschrieben und einen 5er gesucht. den hat er dann auch gekauft. also genau wie du.
in seinem thread hat er auch bilder von dem wagen gepostet. echt schicker wagen.
weiss leider nicht mehr, ob das auch louisdama war und wo der thread ist.
Bearbeitet von: aeneon am 07.07.2013 um 12:53:28(Zitat von: aeneon)
Zitat:Zitat:Zitat:
Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?(Zitat von: mitchseN)
Ganz ehrlich? Toyota Prius bei dem Fahrprofil. Wenn du eh fast nur Kurzstrecke fährst, ist das fast Hohn für nen R6 oder gar V8, zudem saufen die auf Kurzstrecke extrem, auch der R6 schon.
Aber musst du wissen. Ein e39 ist da aber generell das falsche Fahrzeug.(Zitat von: hero182)
oder gleich bus und bahn, bzw. fahrrad... oder zu fuss? ne im ernst bislang hatte meine r6 auch keine prob damit. ist sicherlich richtig das das für ein v8 oder r6 nicht ideal ist, trotz allem möchte ich einen dieser motoren, weil sie sehr laufruhig, kultiviert und solide sind. richtig gepflegt halten sie auch in der stadt. ab und an mal auf die autobahn/schnellstraße etc und sie ausbrennen mache ich auch. wollte nur deutlich machen das ich in hamburg wohne und nicht irgendwo aufn dorf.(Zitat von: mitchseN)
Zitat:Zitat:Zitat:Zitat:
Fahre 90% Stadt übrigens. Eher sparsam. Trete eher selten. Fahre meistens 12km zur Arbeit und zurück täglich. Und sonst wochende mal hier und dahin. Monatlich Ca 600-800km.. Was sagt ihr?(Zitat von: mitchseN)
Ganz ehrlich? Toyota Prius bei dem Fahrprofil. Wenn du eh fast nur Kurzstrecke fährst, ist das fast Hohn für nen R6 oder gar V8, zudem saufen die auf Kurzstrecke extrem, auch der R6 schon.
Aber musst du wissen. Ein e39 ist da aber generell das falsche Fahrzeug.(Zitat von: hero182)
oder gleich bus und bahn, bzw. fahrrad... oder zu fuss? ne im ernst bislang hatte meine r6 auch keine prob damit. ist sicherlich richtig das das für ein v8 oder r6 nicht ideal ist, trotz allem möchte ich einen dieser motoren, weil sie sehr laufruhig, kultiviert und solide sind. richtig gepflegt halten sie auch in der stadt. ab und an mal auf die autobahn/schnellstraße etc und sie ausbrennen mache ich auch. wollte nur deutlich machen das ich in hamburg wohne und nicht irgendwo aufn dorf.(Zitat von: mitchseN)
kleine Ergänzung:
Aushalten werden das beide Motoren. Ölwechsel solltest du aber vorziehen, wenn du wirklich viel Stadt fährst und der Motor selten richtig warm wird. (Sonst hast du Wasser im Öl und das Ganze schmiert nicht mehr richtig, dann geht auch ein stolzer V8/R6 kaputt).(Zitat von: hero182)
Zitat:
Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!(Zitat von: mitchseN)
Zitat:Zitat:
Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!(Zitat von: mitchseN)
Im reinen Stadtverkehr hab ich mit dem 3.2 schon 16L bei sehr sparsamer Fahrt ;) Um diesen Wert wird auch ein V8 pendeln, erst recht mit Automatik. Schau dir doch mal die Werksangaben an für Stadtverkehr... die liegen beim 540i noch drüber wenn ich es richtig in Erinnerung hab.
V8 für den Stadtverkehr ist eigentlich ein Verbrechen. Selbst ein R6 gehört da nicht hin... im Winter werden die nie warm bei Kurzstrecke.
Bearbeitet von: Lt.Smash am 09.07.2013 um 23:54:20(Zitat von: Lt.Smash)
Zitat:
Erkläre bitte das Wort "gemütlich" genauer. Meinst Du bei deinem daddys 540 ia das er bei ruhiger fahrt 17L schluckt oder ganz entspannt 16-17L schluckt? Danke aber schonmal dein Bericht hat mir sehr geholfen!(Zitat von: mitchseN)
Zitat:
Das Kühlwasser bestimmt , aber ob es das Öl auch bis dato ist.(Zitat von: Performances)
Zitat:Zitat:
Das Kühlwasser bestimmt , aber ob es das Öl auch bis dato ist.(Zitat von: Performances)
da hast du recht (ablagerungen , gelblicher film etc.)! bislang war auf dem öldeckeln kein film zu sehen. nur kleine härtere ablagerungen. fahre aber auch mal schnellstraßen und autobahnen. ist also nicht nur stadtverkehr :)(Zitat von: mitchseN)
Zitat:
Ich schreibe das, WEIL ich oben gelesen habe. Da schreibst, der Motor ist nach 3-4km warm und das stimmt absolut nicht.
Vielleicht bei meinem Quad mit 1,5L Öl drin, aber sicher nicht bei über 6L Öl.
Wenn du einen kennst mit Öltemp.-Anzeige, versuch mal ab Kaltstart da mit zu fahren. Dann wirst du sehen, das das Öl 10-15km je nach Motor brauch.
Sonst kauft der sich jetzt das Teil, eiert 3km durch die Stadt und meint das Teil ist/war warm. ^^(Zitat von: B3AM3R)