Zitat:
Chris ich versteh dich !
der Walzen Motor ist auch nur weil er sich so geil anhört und die einfach ein ausser gewöhnliches Technik Highlight hat
( ähnlich wie die M motoren in verschiedenen ausführungen, die man auch nicht wirklich für jeden Tag Brauch )
, die leistunhg ist nebensächlich, mein Z3 hat ja auch nur ca 180 Ps , fährts sich für e36 verhältnisse auch wie ein Kart .
Ich bin mal eine schöne kurvige Strecke bei Schöllkrippen vor ein Supermoto fahrer her gefahren und habs fliegen lassen , er ist am ende der strecke an mir vorbei gefahren an die kreuzung und hat den Daumen gehoben, weil es wohl zügig war was man mit dem Z3 undder "wenig Leistung " bzw guten Fahrwerk + passendne Felgen reifen Kombi abliefern kann...( Ohne semis )
Gut einzusetzende Leistung macht schnell was bringts ein Überhammer motor zu haben der einem am Kurven ausgang permanenet zum Driften bringt , sieht Toll aus , macht spass aber man muss mehr arbeiten und macht das fahren schwerer.........
Für mich ist ein 17 " reifen Kombi am E36 das maximum , drunter hab ich es mal versucht mit 16 " , aber das war mir zu schwabbelig , bei 17" wie ich sie in der Kombi für mich rausgefahren habe sehe ein guten Kompromiss .....
Ein 328 i mit gemachtem Motor ohne Spezial bearbeitung also reines Teile tauschen ohne teures Feintune ist völlig ausreichend .........
Die Hifi anklage auf ein gutes minimum leichte räder gutes FW , und er macht spass, wie schon gesagt einen Compact 328 seh ich noch leicht im vorteil ggü einer Limo Qp etc version......
Ich habe sicher die Möglichkeit auf grund meines kleinen guten Bekanntetnkreise, kompressor oder ähnliches für relativ eigenkosten in Heimarbeit zu bekommn, aber ich brauch es nicht !
Wichtiger ist das die Autos zuverlässig laufen ......
Gruß pat
(Zitat von: pat.zet)
Auf den Pässen im Schwarzwald hatte ich solche Begegnungen mit meinem BMW auch ein paar mal :)
Stimmt ein moderate Leistungssteigerung z.B. mit Nocken reicht völlig und gibt standfeste Motoren, deren hervorragende Leistungsdosierung die Ansprüche an einen Sportmotor für gute Fahrbarkeit auch erfüllen kann.
Ich hatte auch mal überlegt, noch eine Kompressoraufladung nachzuschieben, als Kelleners mir am IAA-Stand (vor der Übernahme) sagte, sie hätten einen Kompressor für meinen Wagen, der auch mit meinem Nockenwellenkit harmoniert. Letztlich habe ich es nicht gemacht, weil der Motor, so wie er ist, halt schön standfest und drehfreudig ist und noch mehr Leistung eigentlich eher am Stammtisch was bringt.
Ich würde auch den Fokus mehr auf andere Dinge legen:
- Versteifungen wie z.B. Domstrebe
- Sperrdifferenzial (ich kann´s gar nicht oft genug sagen: Wer keine hat verpasst hier als Sportfahrer echt was!)
- Sehr leichte, moderat größere Räder. Keine Mischbereifung! Ich persönlich komme mit meinen sehr (!) leichten 18-Zöllern mit moderatem Reifenformat 225/40-18 auch noch klar, noch größer oder breiter würde ich aber auch nicht empfehlen. Und wenn es schwere Räder sind sollte man lieber bei 17 Zoll bleiben.
Das reicht eigentlich schon.
Und ja, der Compact ist eine richtig gute Basis wegen der hohen Agilität.
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 14.07.2013 um 23:34:22