Ich fahre jetzt so 5 jahre mijn 320d bj 2002. (150 PS) Das Auto bei 118.000 gekauft, und bin jetzt gerade über 300.000. Mir würde beim kauf gesagt das der steuerkette bei 300.000 geprüft werden soll, und bei 500.000 gewechselt.
Wer kann mich das bestätigen, und sagen was da so alles geprüft wird? Bzw, wie viel Aufwand es ist. Möchte auch gerne wissen was so eine inspektion kosten würde.
Schon das Abnehmen des Ventildeckels ist relativ aufwendig, da dafür die Injektoren rausmüssen. Zum Kettenwechsel müssen alle möglichen Aggregate ab, Schwingungsdämpfer ab, Ölwanne ab etc, also extremer Aufwand.
Vielen dank für die Infos. Allerdings sollte kein kettenwechsel statt finden sonder sollte angeblich der Kette inspektiert werden. Frage ist nur ob das tatsächlich gemacht werden muss, und wie es gemacht wird.
Im TIS ist keine Prüfung der Ketten erwähnt, nur der Austausch. Das einzige, was man IMO ohne Ausbau der Ketten prüfen könnte, wäre die Funktion der Kettenspanner und die Steuerzeiten. Ketten längen sich mit der Zeit und irgendwann dürfte der Kettenspanner am Anschlag sein und die Kette bekommt Spiel. Frag doch mal einen Fachmann.
Bei so einer Gelegenheit bieten sich gleich noch weitere Arbeiten an, z.B. Prüfung und ggfs Überholung der Injektoren, Reinigung der Injektorschächte muß eh gemacht werden, Glühkerzen etc.