Zitat:
ja, einen standard-datensatz, der auf einen nagelneuen motor gefahren wird.
ausserdem ist dieser datensatz dann auf die verbauten komponenten abgestimmt.
ändern sich komponenten im laufe der bauzeit, wird bmw ganz sicher auch den datensatz verändern.
nicht jeder hat soviel glück wie du. lies mal bei motor-talk und co, wieviele motor und turboschäden es bereits gegeben hat. du wirst dich wundern.
manchmal laufen motoren mit den 0815 datensätzen gut, aber eben nicht immer. das risiko ist einfach zu gross.
(Zitat von: aeneon)
Du hast mich jetzt nicht ganz richtig verstanden.
Was ich sagen wollte ist, daß
sowohl der E36 316i Baujahr Februar.96 von "Lieschen Müller" den selben Datensatz im Steuergerät hat wie "Hans Wurst" in seinem E36 316i Baujahr Februar.96 - BMW 08/15-Datensatz (stand Februar 96).
Dabei wusste BMW ja auch nicht wie Lieschen oder Hans fahren werden, als der Datensatz ins Steuergerät geknallt wurde.
... das meinte ich mit BMW-08/15-Datensatz.
BMW stimmt seine Datensätze auch nicht indivduell für Lieschen oder Hans ab.
Jetzt mal eine Frage:
Du weisst durch lesen im Talk wieviele Leute unzufrieden sind oder Probleme hatten - weisst du aber auch wieviele zufriedene Leute denen gegenüberstehen, die sich nicht zu Wort melden, da sie ja kein Problem haben?
Ich weiss es nicht und könnte es auch nicht abschätzen.
Ich selber hatte auch "schon" bei 280.000 km nen defekten Turbo - ich schiebe es aber kaum auf den Chip sondern auf Lagerverschleiß ... man hatte die Welle Spiel.
Auch ich hatte "schon" bei 390.000 km nen Riss im Kopf - aber auch den Defekt schiebe ich nicht auf den Chip, sondern auf ne defekte Wasserpumpe, die grade als der Motor extrem gefordert wurde (Abgasuntersuchung beim TÜV ) den Geist aufgegeben hat und der Motor tottaaallll überhitzt ist (und ich Idiot bin damit noch zu BMW gefahren mit gefühlten 20 PS ... so stark hatte das Notprogramm schon runtergeregelt).
... aber Schwamm drüber - die halbe Million krieg ich noch voll.