an meinem e46 Alpina B3 3,3 (Basisfahrzeug 330i) stottert der Motor etwas und die Motorkontrolleuchte ist an. Die Auslesung ergab, fehlerhafte Zündspulen. (Auslesung erfolgte in einer Fachwerkstatt mit Alpinavertretung) Daraufhin wechselte ich alle Zündspulen. Der Fehler wurde gelöscht. Auto stotterte nun nicht mehr. Nach ca. 120km fing das Auto (im Stand) wieder an zu stottern und Motorkontrolleuchte ging wieder an. Wieder zum Auslesen. Das Ergebnis, alle sechs Zündspulen Fehlerhaft. Kann ja nicht sein, sind ja neu. Habe Kabel im Motorraum überprüft, soweit für mich Augenscheinlich sichtbar. Und siehe da, ein angefressenes Kabel, bzw. nur der Kabelkanal. Kabel ist ok. Denke ich hatte evtl einen Marder drinnen. Vlt habe ich auch nur irgendwo ein Masseproblem. Nur wo? Ich verzweifele noch.
Wer kann mir bitte bitte einen Tipp oder so geben? Möchten doch so gerne zum Asphaltfieber..
Allen einen schönen Sonntag
David
P.S. Danke im vorraus
Wer am wenigsten PS hat, muss am meisten Gas geben.
ich kenne mich nicht so mit Alpina aus. Ist es denn ein M54 Motor? Wenn ja, sind die Massepunkte an den Zündspulen 1 und 6. Zusätzlich noch zwischen den Spulen 3 und 4 (vom Kabelbaum).
ich kenne mich nicht so mit Alpina aus. Ist es denn ein M54 Motor? Wenn ja, sind die Massepunkte an den Zündspulen 1 und 6. Zusätzlich noch zwischen den Spulen 3 und 4 (vom Kabelbaum).
Gruß, Meta
(Zitat von: Metamorphose)
Wer am wenigsten PS hat, muss am meisten Gas geben.