Zitat:
Hier kommt nun die Monsternuß Größe 46 zum Einsatz,nachdem man das Sicherungsblechlein (s. gelbe Markierung) herausgebogen hat.Am besten nach unten hebeln,dann kanns ned passieren,das man den Wagen vom Wagenheber hebt.
Ist diese gelöst,kann man sie ganz leicht herunterdrehen.
Zitat:
Jetzt zieht ihr das Radlager einfach nach vorne ab.
Zitat:
Ja das hab ich gesehen, die fraglichen stellen sind:
Zitat:
Hier kommt nun die Monsternuß Größe 46 zum Einsatz,nachdem man das Sicherungsblechlein (s. gelbe Markierung) herausgebogen hat.Am besten nach unten hebeln,dann kanns ned passieren,das man den Wagen vom Wagenheber hebt.
Ist diese gelöst,kann man sie ganz leicht herunterdrehen.
Muss ich hier gegenheben oder nicht?
grundsätzlich würde ich sagen nein...wir haben es auf ner anständigen Bühne gemacht, wie es sich also mit einem Wagenheber verhält kann ich Dir nicht sagen
"Achtet beim arbeiten auf einem Rangierwagenheber unbedingt darauf, dass der Wagen zusätzlich abgestützt wird, es werden teilweise hohe Kräfte benötigt, wodurch der Wagen vom Rangierwagenheber herunterrutschen kann!"
Zitat:
Jetzt zieht ihr das Radlager einfach nach vorne ab.
brauch ich hierfür keinen abzieher?
NEIN