ich habe die Vermutung das mich meine Automatik von ZF (e90 2006) demnächst im Stich lässt. Und das aus folgendem Grund:
Im März war der TÜV fällig und BMW stellte fest das die Automatik undicht ist und schon gut Öl verloren hat. Ich werde auch vorher den einen oder anderen km damit unterwegs gewesen sein. Das ganze wurde wieder dicht gemacht und neu befüllt. Aber ich habe immer noch das Gefühl sie schaltet nicht so gut wie früher.
Seit ein paar Wochen beobachte bzw. höre ich jetzt noch folgendes:
1. Ich stehe und halte die Bremse, schalte von P auf R oder D (oder umgekehrt) und höre dabei ein recht lautes metallisches Knacken/Krachen. Nicht immer aber immer öfter :(
2. Ich fahre mit 30-40 in der Stadt und trete dann etwas fester aufs Gas . Die Automatik schaltet runter aber in diesem Moment hört man auch dieses fiese Geräusch. Wie oben auch nicht immer.
3. Ich fahre an (Ohne fest aufs Gas zu treten) und er geht in der Drehzahl viel zu weit hoch bis dann ein Schaltvorgang kommt bei dem das ganze Auto wie bei einem Fahranfänger hüpft. Zum Glück ist das ganz selten.
Ich werde wohl demnächst zum ZF Service fahren und die Fachleute drüberschauen lassen. Nur wollte ich schon mal im Forum fragen ob das nach einem Totalschaden klingt oder nur Verschleißteile im Getriebe sind?
Ist schwer zu sagen. Lass da wirklich am besten die ZF Leute ran. Jenachdem wieviel Öl draussen war kann das Getriebe einen schleichenden Defekt davon getragen haben.
BMW DARF von ZF aus an diesem Getriebe nicht viel machen (AT Getriebe, Mechatronik, Wandler, Ölpumpe, Ölwanne/Sieb, Dichthülse). Das Zerlegen usw wäre kein Problem, auf den Lehrgängen machen wir das in ner Stunde....nur kriegen wir halt auch keine Ersatzteile von ZF.
War gestern bei ZF Service in Darmstadt/Pfungstadt und bin einfach nur begeistert. Ich habe den Wagen um 8 Uhr abgegeben und um 16 Uhr konnte ich ihn wieder holen. Mit dem Ergebnis: Es waren nur Verschleißteile die am Ende waren. Dazu noch der Ölwechsel und am Schluss hat es mich nur 470€ gekostet. Nach den ersten paar Metern dachte ich nur "Ist das mein Wagen???" Man hat wirklich das Gefühl man fährt plötzlich einen Neuwagen. Ohne Drehzahlmesser wüsste ich fast gar nicht das er schaltet und er reagiert auch viel schneller aufs Gas geben.
Ich kann daher nur jedem raten auch mal einen Service-Termin bei ZF zu machen.
Gruß Sven
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 12 Monaten
Guten Tag Leute, ich bin total neu hier und hoffe ich bin hier richtig. Ich habe im Fehlerspeicher permanent einen Fehler vom Getriebesteuergerät der besagt ''Lost Communication with DME '' Ok DME ist klar = Motorsteuerung bzw Motorelektronik Ist nur resetbar wenn ich vorher der angelernten Werte vom Getriebe resette wie zb. Hinterachsenlernfunktion. nach dem reset läuft der Wagen besser und hat ne direktere Gasannahme was aber nicht von dauer ist...knapp 5km gefahren fehler wieder drin und gasannamhe schlecht bzw untenherraus sehr schwach. Jemand soetwas schon mal gehabt? Bitte um Hilfe