hab das erste mal ein größeres Problem mit meinem BMW e39 525d Bj 2002 und 182500km auf der Uhr. Heute auf der Autobahnhatte ich plötzlich Leistungsverlust. Ich fuhr 130 und er beschleunigte nicht mehr. Als ich am nächsten Rastplatz angehalten habe, hab ich den Wagen aus gemacht. Danach nochmal kurz gestartet und es kam weisser Rauch aus dem Motorraum Beifahrerseite und aus dem Auspuff dann auch.
Meine Frage: Kann bei einem Zylinderkopfschaden Rauch aus dem Motorraum kommen? Dies sagte mir ein Bekannter KFZ Mechaniker. Kann mir das aber nicht vorstellen und tippe auf den Turbo.
Der Meinung war ich auch. Nur werde ich die ganze Zeit von Bekannten verunsichert. Die sagen zum Teil Zylinderkopfdichtung. Denn Turboschaden wäre blauer Rauch. Was ist denn mit dem weissen Rauch im Motorraum.
Es war der Turbo und seit gestern ist alles wieder in Ordnung. Die Turbine hat etwas zu viel Spiel und kam an den Seiten schon dran. Zum Glück hab ich es früh genung bemerkt, so dass die Metallspäne nur bis zum Ladeluftkühler kamen. Leider trotzdem ein teurer Spaß. Hoffe mal, dass ich jetzt endlich mal etwas Ruhe haben!