Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2013 um 09:09:54 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.
Hi Leute,
leider hatte mein Bruder einen Unfall auf der Autobahn mit seinem Alpina. Zum Glück ist ihm nix passiert. Nun stellt sich die Frage was wir mit dem Auto machen sollen. Verkaufen oder reparieren. Es handelt sich hierbei um einen Alpina B3 3.3 E46 Touring Bj 2001 200tkm mit Vollausstattung Leder Bordcomputer usw.
Noch hatten wir das Auto nicht auf der Bühne, aber es ist auf jeden fall die Stoßstange vorne links, Kotflügel, Motorhaube vorne kleiner knick, Blinker, Achsaufnahme vorne, Schweller, Türen untere kante, Radhaus hinten und beide Felgen beschädigt. Da er drei Kinder hat und momentan seinen Techniker macht, kann er sich eine Reparatur die den Originalzustand herbringt nicht leisten.
-Wenn wir das Auto verkaufen, was meint ihr, was wir dafür bekommen würden. -Wenn nicht verkaufen, was ca. die Reparatur kostet, wobei es nicht unbedingt alpina teile sein müssen. D.h. Stoßstange und felgen normale Teile
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2013 um 09:09:54
Ein unfallfreier B3 3.3 Touring mit der Laufeistung ist CA. 10.000 € Wert, je nachdem wie der Zustand, Ausstattung usw ist.
Ein Aufbau lohnt sich wirklich nur, wenn er kein Ölverbauch hat, die Vanosmuttern schon getauscht wurden, (bei Switchtronic) die Schwungscheibe schon getauscht wurde, dazu könnte noch kommen, falls das Produktionsdatum vor 5/2000 liegt oder war es 5/2001, bin mir nicht mehr sicher, dann müsste noch was an der Hinterachse gemacht werden.
Dann noch die Frage, was für ein Leder hat er? Das Standartleder oder das teure Lavalina Leder?
Wenn überhaupt, dann lohnt sich der Aufbau in den Originalzustand, weil ein Bastel B3 verkauft sich nicht. Eine B3 Front und Felgen kosten auch nicht mehr so viel.
Dann könnte man den B3 vllt. noch für 8.000 € Verkaufen, je nachdem wie gut die Arbeiten sind.