Ich habe letzten Winter mein ganzes Kühlsystem getauscht. Alle Schläuche, elekt. Sensoren und der Kühler selbst. Jetzt seit einiger Zeit läuft die Klima nicht ganz.
1.) Der Kompressor macht wenn er eingeschaltet ist (Eiskiristall-Zeichen) so ein Geräusch, ein Pfeifen bzw Rauschen. Er kühlt auch nicht mehr wirklich gut, die kalte luft mit eingeschaltetem Kompressor ist nicht wirklich kalt, jedoch ein wenig kälter wie wenn er aus ist
2.) Sobald meine Temperatur auf Mitte ist muss ich Angst haben dass ich im Stand bei laufendem Motor überhitze. Im Leerlauf dauert es keine 2 min dann fangt der Motor an dass er immer heißer wird und die Temp.anzeige steigt bis ich wieder ein Stück fahren kann.
Meine Frage, sind Thermostat (steigende Temp) und Kompressor (Geräusche und keine Kühlung) defekt oder kann es noch an was anderem liegen?
Letzes Jahr wurde die Endstufe (der Igel) getauscht und jedes Jahr wird die Klimaanlage desinfiziert (richtig nicht nur mit dem Spray im Innenraum)
Für Tipps außer "lass doch mal auslesen" wäre ich dankbar :)
Also bei deinem Temperaturpeoblem. Läuft der Kühler Lüfter an wenn die Temperatur steigt? Wenn nicht Dan solltest du den Motor des Lüfters mal überbrücken um zu sehen ob er noch funktioniert. Funktioniert er würde ich den Temperatur Fühler mal erneuern.
Bei dem Klimakonpressor musst du mal sehen. Ich wurde zum Klima Service fahren, dort kann man ein mittel bei mischen um Unrichtigkeiten zu prüfen. Das Klima mittel im Kreislauf dient auch als Schmiermittel. Hast du kein mittel Kim System kann es sein das der Kompressor diese Töne macht.