Hallo, Ich habe heute die "alten" (Runflat) Reifen von meinen Vater (ca. 4000 km gefahren) auf meine Felgen draufziehen lassen, kurz bevor ich zu Hause war zeigte mir der Boardcomputer an "Reifenpanne bitte Reifendruck überprüfen" oder so ähnlich an. Ist das normal da ja jetzt andere Reifen drauf sind oder ist es möglich das ein Reifen beschädigt ist?
Reifenluftdruck korrekt einstellen und unter "INFO" "Einstellungen" "Fahrzeug und Reifen" "RPA initialisieren".
Du musst bei deinem E60 immer wenn du den Reifenluftdruck einstellst oder Reifen wechselst die Reifen-Pannen Anzeige initialiseren damit das System mit den neuen Abrollumfängen rechnet.
Ich bin eben raus ans Auto und habe es gemacht, auf dem Display steht wird initialisiert, man soll den Motor laufen lassen und warten nach knapp 10 Minuten hat sich nichts getan. Im Handbuch steht das dazu eine kleine Fahrt notwendig ist, jetzt bin ich 10 Minuten durch mein Wohngebiet gefahren und es hat sich immernoch nichts getan.
Die Initialisierung der RPA kann nur beist ehendem Fahrzeug und Zündung ein (klemme 15) gestartet werden. Die RPA lernt die zum Zeitpunkt der Initialisierung montierten Reifen und die eingestellten Fülldrücke ein. Dieser Vorgang findet während der Fahrt in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen statt. Der Lernprozess kann jederzeit unterbrochen werden und wird bei der nächsten Fahrt fortgesetzt. Dieser eingelernte oder initialisierte Zustand dient als Referenz, um in den einzelnen Geschwindigkeitsbereichen den Reifenfülldruck zu überwachen und zu bewarnen. Es muss nicht unmittelbar nach der Auslösungder Initialisierung losgefahren werden. Der Lernvorgang wird dann bei der nächsten Fahrt gestartet. Unterhalb 25 km/h erfolgen keine Initialisierung und keine Warnung bei einem Reifenfülldruckverlust. Der Fortschritt der Initialisierung und die Fülldruckverlustüberwachung sind stark abhängig von Fahrweise und Fahrbahnverhältnissen. Beim starken Beschleunigen, Bremsen oder bei Kurvenfahrt können die Raddrehzahlsignale weder für die Initialisierung noch zur Überprüfung eines Fülldruckverlustes verwertet werden.