Zitat:
Guten Morgen
Bin schon seid wochen auf der suche nach dem Problem, konnt es bis heute aber nicht beseitigen..
Mein Dicker nebelt beim Anlassen nach dem Abstellen über nacht..
Ich ziehe dann beim losfahren eine bläuliche Wolke hinter mir her!
Diese verschwindet danach wieder.Im schubbbetrieb wie unter last habe ich kein Nebel im Rückspiegel bemerkt..
Mir ist aber auch aufgefallen das er nach länmgerem stehen über Nacht beim starten auf knapp 2200 dreht und dann erst langsam absinkt.
Sieht für mich so aus als würde sich öl/Kraftstoff irgendwo über nacht sammeln und dann beim starten verbrennen??
Folgendes wurde bereits gemacht
-Kompresion Gemessen alles gleichmäßig
-Ölabscheider zerlegt und gereinigt (War aber nicht zugesetzt)
-Unterdruckschläuche abgesprüht wegen falschluft
-Lmm Gewechselt
Aber die Flecken am Heck habe ich täglich wenn ich fahre..
Ich fahre auch nur 6km morgens auf die Arbeit..
Habe verdacht auf Schaftdichtungen de das öl durchlassen aber wie gesagt im schubbetrieb keine Wolken..
Öl Fahre ich No name öl aus dem Baumarkt 10W40
Gruss Markus
(Zitat von: 318iscoupe)
Das mit dem Baumarktöl ist nicht schlimm das kannste bedenkenlos fahren!
Ja so ziemlich genau das gleiche Problem hab ich bei meinem IS.
Hab aber auch schon gesehen woran es liegt! Es sind tatsächlich die Ventilschaftdichtungen!
Nach dem Abstellen des Motors entleert sich der Tassenstößel(Hydrostößel) am Ventilschaft und das Öl läuft in die Brennkammer aufgrund von verschlissenen Ventilschaftdichtungen!
Nach einiger Zeit beim Start dreht der Motor dann kurz hoch aber fällt dann ab weil sich eine geringe menge zündunwilliges Öl in den Zylindern befindet!
Deshalb diese Reaktion. Ich mache meine jetzt auch mal neu, habe ca 30€ für 16 Stück bezahlt bei MKG Motoren Köln in Erstausrüsterquali.