Zitat:
Hallo.
Dazu bekommen Diesel bei zu viel Kurzstrecke zu viel Kraftstoffeintrag ins Öl. Bedeutet beim Kaltstart wird mehr Diesel eingespritzt, auch um teilweise damit zu schmieren. Stellt man dann gleich wieder ab, hat man Ölvermehrung, also Diesel im Motoröl.
(Zitat von: B3AM3R)
Was könnte hier im schlimmsten Fall passieren?
Wie oft muss der DPF freigebrannt werden? Da ich 1-2 Tage im Monat auch mal gerne kurze Städtetrips 20-50km mache - reicht das?
Sorry, krieg das irgendwie nicht aus dem Kopf möchte den 123D schon seit 2 Jahren und solangsam hab ich das Geld zusammen, 1x Filter reinigen ist immer noch günstiger als die Versicherung für den Benziner.