215/40 17 auf 8x17 AC Schnitzer (3er BMW - E36 Forum)
bo112
26.05.2013 | 22:18:21
Hallo zusammen!
Bräuchte mal eure Hilfe.
Habe mir im Frühjahr 2012 einen Satz AC Schnitzer Typ 2 in 8x17 ET 35 zugelegt. Auf den Felgen sind relativ neue Reifen in 215/40 ZR 17 montiert.
Der Verkäufer hat diese auf seinem BMW eingetragen gehabt. Hatte das Fahrzeug bei Verkauf der Felgen aber nicht mehr.
Nun möchte ich sie endlich auf meinen montieren.
E36 320iA Touring, Ez.:6/95, und muss sie ja auch eintragen lassen, war schon bei mehreren Prüfstellen und habe nachgehört ob man mir diese Kombi so einträgt, da sie weder von BMW noch von AC Schnitzer so im Gutachten der Felgen steht.
Dekra im Ort sagt ne auf keinen Fall, Tüv in der Kreisstadt sagt, müsste gehen wenn die Unterkante der Scheinwerfer nicht zu tief kommt und der nächste sagt Die Felgen ja, aber nicht mit den Reifen.
Meine Frage ist nun ob jemand von euch diese Kombi mit 215/40 17 auf 8x17er Felge eingetragen hat und mir eine Kopie seines Fahrzeugscheines zukommen lassen kann.
Dies würde mir die Eintragung beim Tüv um einiges erleichtern.
Schonmal ein riesen Danke und schöne Grüße aus der Eifel!
Bo
Überholen Sie ruhig...
Wir schneiden Sie raus!
Ihre Feuerwehr
Hallo bo112,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "215/40 17 auf 8x17 AC Schnitzer"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
klar das der dekra prüfer da nein sagt. außer dem tüv selbst ist niemand berechtigt einzelabnahmen durchzuführen.
diese ist hier eben von nöten, da wie du shcon gesagt hast der215/40 nicht im schnitzer gutachten aufgeführt ist. vielleicht holst du dir noch ne reifenfreigabe vom reifenhersteller um das ganze zu erleichtern, glaube aber eher das das keine notwendigkeit hat bei der kombi.ich zumindest wurde danach noch nie gefragt. hatte sie aber immer (meine kombinationen ware/sind auch etwas extremer)
leider kann ich dir mit einer eintragung nicht weiterhelfen. hatte nur 205/40 auf ner 8er felge eingetragen.
wenn dein tüver doch sagt es geht wenn die 50cm lichtaustrittskante eingehalten werden, warum trägst du es dort nicht ein. jeder der das korrekt macht misst das sowieso nach, auch mit ner kopie von ner vorhandenen eintragung.
gruß
bo112
26.05.2013 | 22:40:46
Beim TÜV meinte der Prüfer das die Dekra das auch eintragen dürfte. Werd das wahrscheinlich eh beim TÜV machen lassen.
Der TÜV Prüfer meinte nur das ihm eine Schein Kopie, wo die Kombi schon eingetragen ist, die Arbeit um einiges Erleichtern würde. Und somit wäre ich da auch schneller wieder weg.
Überholen Sie ruhig...
Wir schneiden Sie raus!
Ihre Feuerwehr
Die Dekra darf eintragen, aber in deinem Fall ist es eine Einzelabnahme und die kann nur der TÜV machen, glaub ich ;)
Ich könnte dir eine Kopie zukommen lassen, aber ich habe die Kombi auf nem Coupe eingetragen, falls das einen Unterschied macht!? Außerdem habe ich eine ET 20 Felge.
Neben der Kopie von einem Fahrzeugschein solltest du, wie schon erwähnt wurde, eine Reifenfreigabe besorgen.
**Kann keine Anhänge in ner PN anhängen, könntest du mir deine Emailadresse schicken.**
Bearbeitet von: mc_b0ng am 27.05.2013 um 09:40:48
You have a Problem, I have the Solution
...my Solution will be your Problem
Wird schwierig beim 40er Querschnitt... Ich habe AC Schnitzer Typ I montiert (dreiteilig), da darf ich vorne 215/45 und hinten 245/40 fahren. Vorne ET 33 und hinten ET 45,5.
Steht auch so im Gutachten.
Mein Tip: Schreib den Jungs von Schnitzer eine Email über deren Homepage.
Gib alle deine Fzg Daten an, (Schlüselnummern usw.) und alle Daten, die in den Felgen stehen (bei mir beispielsweise vorne 18.80.7 BW 3) inkl. Größe und ET.
Ich hatte innerhalb von 2 Stunden mein Gutachten per Email bekommen.
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i