Welchen 3er würdet Ihr mir empfehlen? (BMW-Talk Forum)
Tach auch sage nur autogas hab nen e36 320 mit ner vialle lpg anlage.146euro steuern wenn ich mich nicht ganz vertue und im schnitt gute 10l gas auf 100km.klar mehr geht immer weniger aber auch:-)hast n schönes auto mit klasse 6zylinder sound und sehr günstige unterhaltskosten.schau doch einfach mal nach sowas.
Lg dennis
Hallo xgolf_2,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welchen 3er würdet Ihr mir empfehlen?"!
Gruß
Alle e36 schlucken im cSchnitt gleich viel. (benziner)
Je weniger PS desto mehr wird das Gaspedal durchgedrückt das du vorwärts kommst.
Ausser du fährst wie ne alte Oma.
Mein e46 330i schluckt im Schnitt 1-2 Liter weniger wie mein alter e36 320i
Weil ich einfach weniger Gas geben muß und bei den anderen musst ich halt mehr Gas geben.
Würde auch einen Diesel kaufen der schluckt weniger und mein Gott die Steuer zahlst du eh nur einmal im Jahr.
100km insgesamt, also 50km hin und 50km zurück?
Weiss nicht ob sich da ein Diesel schon lohnt.
Ungefähr 231 Arbeitstage im Jahr hat man. Urlaub und Wochenenden abgezogen.
52 Wochen hat das Jahr
52 x 2 Tage = 104 Tage (Wochenende SA/SO)
30 Tage Urlaub.
365 Tage das Jahr -104-30=231 Tage in die Arbeit ohne krank.
231 x 100km = 23100km im Jahr
Ich glaub ein Diesel rechnet sich erst ab 30.000-40.000tkm,
Die Steuer beträg bestimmt 2 1/2 mal so viel wie bei einem Benziner.
Zahlst bestimmt 500€-600€ Steuer im Jahr.
Beim Benziner denk ich 200€-300€.
Spritpreise nehmen sich ja fast nichts, kostet fast das gleiche wie Super.
Wenn du Privat noch am Wochenende viel rumfährst mit Freunden kommen aber schnell
jede woche ein paar 100km zusammen so das sich der Diesel wieder Lohnen kann.
Bin noch nie Diesel gefahren ist nicht so mein Ding die Knattertütten.
Wenn ich du wäre würde ich....
1. Kein BMW kaufen.
2. Ein kleines Auto kaufen, damit % bei der Versicherung runter gehen.
3. Das Geld das ich dann mehr habe wegsparen für einen guten BMW.
4 Nach der Ausbildung (3 Jahre später) einen BMW 325i/328i/330i oder 335i kaufen.
darunter ist es keine Freude am fahren.
Mach nicht den Fehler und kauf dir gleich einen BMW, spare lieber dein Geld
und später nach der Lehre kauf dir echt was gescheites.
Ich weiss wie es ist im jungen alter wenn man gerade den Führerschein bekommen hat,
alles uncool ausser BMW.
Nach deiner Ausbildung glaub mir kannst dir nen echt geilen BMW kaufen.
Vorher würde ich es einfach nicht tun, du willst ja danach wahrscheinlich wieder einen BMW,
aber wie kommst du dann zu denn, wenn du dein Geld für den jetzigen ausgeben müsstest?
Vesicherung, Steuer, Benzin , Reifen Sommer/Winter, Bremsen vielleicht mal machen
und die Reparaturen hab ich jetzt gar nicht erwähnt.
Da geht mal die Wasserpumpe kaputt oder der Kühler etc.
Auto ist wie eine Spardose ohne Boden.
Ich sag jetzt aber auch nicht das was ständig kaputt geht oder so, aber du
musst immer rechnen das was kaputt gehen kann
Ich spreche aus Erfahrung.
Zum Glück habe ich da die Kurve gekriegt und kauf meine BMW´s immer in bar,
die fahre ich dann meisten 4-5 Jahre und spare dann wenn ich den fahre schon
auf den nächsten BMW, der kostet aber dann das doppelte wie der vorherige.
So kommst du immer von deinen jetzigen Wagen zu einen noch besseren Wagen.
Bearbeitet von: bmwornothing am 26.05.2013 um 21:01:57
Hallo,
muss etwas zu meinem Vorredner loswerden.
Zitat:
Ich glaub ein Diesel rechnet sich erst ab 30.000-40.000tkm,
Die Steuer beträg bestimmt 2 1/2 mal so viel wie bei einem Benziner.
Zahlst bestimmt 500€-600€ Steuer im Jahr.
Beim Benziner denk ich 200€-300€.
Ein Diesel lohnt sich auch schon vorher. Das kommt auf die Modelle an, es gibt auch Modelle, bei denen sich ein Diesel schon ab 15.000km lohnt!
Steuern kannst du pauschal nicht sagen, dass sie 2 1/2x so hoch sind. Kommt eben auf Euronorm und Hubraum an (bis Bj. 07/2009).
Ich fahre nen 3ltr Diesel Euro 3. Zahle 463€ Steuern, dann bezahlt man bei nem 2ltr Diesel keine 500-600€!
Für meinen alten E30 318i Euro 2 zahlte ich 132€ Steuern, keine 200-300€.
@TE: Schau mal bei Google nach nem Steuerrechner, da kannst du ausrechnen lassen, was dich der 320d kostet.
EDIT:
Zitat:
Spritpreise nehmen sich ja fast nichts, kostet fast das gleiche wie Super.
Hier bei mir in der Nähe sinds zur Zeit 18ct Unterschied.
In Luxemburg, wo ich tanke, sinds zur Zeit 13ct.
Macht bei 60ltr doch knapp 11€ aus...
Bearbeitet von: BMW-E30-SLS am 26.05.2013 um 21:25:54
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
1. 2000-3000euro fürn guten bmw sind nicht viel geld. Meine empfehlung ist, nicht nur auf den verbrauch zu schaun, sondern auch darauf obs nich dochn gut gepflegter 20i 2l 6 zylinder aus opahand wern kann. Denn von nem 240tkm 18d oder 20d e46 haste auch nix mit sparen, wenn du nur am nacholen der reperaturen bist.
Meine empfehlung für dich sind benziner, weil die im alter und der preisklasse kalkulierbarer sind.
1. Empfehlung e46 318i m43 motor mit 118ps und handschaltung. Denk 150tkm für 2000-3000 euro mit scheckheft möglich. Der 318i ist durchzugsstark und sehr solide und nimmt im schnitt zwischen 7-9l super und kost steuern auch nich die welt genau wie versicherung.
2. Empfehlung 520i e39 150ps aus rentnerhand. Da der 150ps 6 zylinder der jugend zu schwachbrüstig ist kannst du hier ein schönen e39 5er mit 6 zylinder aus guten händen bekommen. Der e39 ist ein sehr solides auto was ne hohe langzeitqualität hat. Verbrauch zwischen 8-10l super und versicherung is beim 5er billiger wie beim 3er.
3. Empfehlung nicht ernst gemeint.... E38 735i mit 300tkm und brennenden lampen im instrumentenkombi. Auch abgerockte 7er bekommt man für so wenig geld.
Entweder sagst ich will jetz nen bmw, dann wirds mitn sparen dann ne mehr so einfach, oder holst dir en 500euro schmette und bis der tüv euch scheidet oder ne reperatur.
Den e46 318i und e39 kann ich sehr empfehlen. Hatte 3 jahre nen 318ci und 5jahre ein 2003er 525i e39 und nun seid 2.5 jahren mein 2009er 330i e90 lci und noch mein 740i zum spaß. Und will damit sagen. Langsam steiegern und gern mit nem 318i anfang und dann, dass große 5er und 7er auch sehr günstig bewegt werden könn.
Am besten wär aber alte schmette und fahren. Gruß
Ein BMW als erstes Auto egal ob Benziner oder Diesel ist immer teuer,
sofern er mit einer eigenen Versicherung startet, und bei wieviel % startet die
für Fahranfänger.
Weiss ja nicht auf wenn er das KFZ Versichert.
Wieviel verdient ein Auzubildender?
Höchstens das doppelte von dem was er im Monat zuverfügung hat.
Rechnet mal alleine den Sprit was er minimum im Monat verfährt.
Diesel: 6 Liter Verbrauch auf 100km x 1,40€ pro Liter x 20 Arbeitstage = 168€ im Monat Sprit.
Benziner: 9 Liter Verbrauch auf 100km x 1,60€ pro Liter x 20 Arbeitstage = 288€ im Monat Sprit.
Im Monat minimum 20 Arbeitstage.
Spritpreis in München (durchschnitt).
Und das ist jetzt nur der Sprit um zur Arbeit zu kommen.
Wochenende mit Freunden rumfahren? locker mal 50-200km mehr in der Woche.
500€ in Monat ist sehr knapp kalkuliert, wenn reparaturen anstehen wird es schon knapp
mit dem Geld.
Das Auto wird ja auch nicht jünger und irgendwann muß ja wieder ein neuer her.
Wie will er dann das nächste Auto kaufen wenn alles für den jetzigen drauf gehen würde.
Und jeder weiss wenn er nicht wie ne Oma fährt und das Auto schiebt liegt man immer 1-2 Liter
über den Angaben des Herstellers.
Diesel der 6 Liter schluckt, der schluckt dann 7-8 Liter und der Benziner
statt die 9 Liter schluckt dann 10-11 Liter.
Junge Leute fahren nicht immer so das sie den Fuß so vom Gas nehmen
das der Wagen am wenigsten schluckt und konstant eine Geschwindigkeit fahren.
Er soll sich ein Kleinwagen holen der billig in der Versicherung ist und schauen
das er mit seinen % schnell runter kommt.
Ausser er meldet das Auto auf ein Familienmitglied an das mit den % schon niedriger ist
Das Geld was dabei übrig bleibt sparen und nach der Ausbildung einen tollen BMW kaufen.
Da glaub ich, hat er später mehr davon als wenn er sich jetzt irgendeinen BMW kauft.
Bearbeitet von: bmwornothing am 26.05.2013 um 23:55:19
Schau mal bei Google nach nem Steuerrechner, da kannst du ausrechnen lassen, was dich der 320d kostet.
Wenn ich danach schauen müsste würde ich keinen BMW fahren.
Wenn mir ein Auto gefällt dann schau ich nach was er in der Versicherung kostet,
die Steuer interessiert mich da am geringsten sondern eher die Versicherung...
und solange der Wagen nicht so teuer ist wie ein M3 e90, juckt es mich nicht.
Tipp:
ich behaubtevdas ein 318 i mir 118 ps weniger verbraucht als ein 320d das ist sicher und bei eine 320d mustcdu schon mit 150.000 km nachdenken ob der turbo noch mitspielt...fur mich gehort disel nur un die lkw und teaktor aber ein bmw muss das nicht haben
Bearbeitet von: Marco-Italy am 27.05.2013 um 14:56:38
Zitat:
ich behaubtevdas ein 318 i mir 118 ps weniger verbraucht als ein 320d das ist sicher und bei eine 320d mustcdu schon mit 150.000 km nachdenken ob der turbo noch mitspielt...fur mich gehort disel nur un die lkw und teaktor aber ein bmw muss das nicht haben
Bearbeitet von: Marco-Italy am 27.05.2013 um 14:56:38
(Zitat von: Marco-Italy)
Schon wieder so einer der mal gehört hat, dass ein Turbo mal einen Defekt haben kann. Ein Turbo ist kein Verschleißteil !!!! Wird der Motor pfleglich behandelt, dann hält der Turbo genauso lange wie der Motor. Ich fahre seit 20 Jahren Turbodiesel verschidener Hersteller und teilweise hohen Laufleistungen und hatte noch keinen Turboschaden. Unter anderem einen 320d 136 PS mit 250.000 km. Und das ein 318i weniger braucht als ein 320d ... puh! Kein Kommentar!
Ob ein "echter" BMW einen Diesel haben sollte ist ein anderes Thema. Dann sollte man aber soweit gehen und sagen das nur der Benziner-Reihensechszylinder ohne Aufladung ein "echter" BMW ist.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Freude am fahren gibts nur mit benziner und ab 2,5l Hubraum.
Zitat:
Freude am fahren gibts nur mit benziner und ab 2,5l Hubraum.
(Zitat von: bmwornothing)
MFG
rumpel666
Hi, nen 520iA aus 98 ist nen grundsolides Auto, jedoch kommt es, wie bei allen Fahrzeugen, auf die Laufleistung und den Pflegezustand an.
Du solltest bedenken, dass du für einen Anschaffungspreis von ca. 3000 Euro wahrscheinlich kaum einen 320d mit ner akzeptabelen Laufleistung und "grüner" Umweltplakette bekommen wirst.
Zudem ist der Diesel in der Versicherung und den Steuern teurer als ein entsprechender Benziner.
Da es ein BMW werden soll, scheiden "vernünftige" Kleindiesel anderer Hersteller aus.
Ich würde an deiner Stelle nach einem gepflegten 318i schauen. Mit deinem Budget von 6000 Euro im Jahr für Steuern / Versicherung / Sprit und Wartung sollte das passen um BMW zu fahren. ( Tip: nen Compact, scheiden sich zwar nichtmal die Geister hinsichtlich aussehen aber ist nen BMW und oftmals sind gepflegte Exemplare mit geringen Laufleistungen echt günstig zu bekommen)
Kannst bezüglich Sprit in etwa mit 8-9 L auf 100km rechnen, würde also aktuell bei 1,55Euro für nen Liter bei 25000km im Jahr ca 3100- 3500 Euro an Sprit ausmachen, je nach Fahrweise.
Versicherung kannst dir hier im Versicherungsrechner selbst mal ausrechnen, da ja deine Einstufung unbekannt ist. Steuern dürften um die 200 Euro sein.
Und bedenke, dass du deinen Fahrten zur Arbeit steuerlich geltend machen kannst. Bei 50km einfache Strecke kommt da am Ende des Jahres ja auch noch mal ne nette Summe zurück.
Ruhrpottgrüße vom goer1848
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich denke, dass ich einen 318i kaufen werde, fragt sich nur mit welcher Ausstattung.
Ich werde mal rumschauen und mich dann wieder melden.
Hat jemand Erfahrungen zu einem 318i?
Motor und generell Krankheiten und sowas?
Grüße!
Versuch einen e46 zu bekommen. Möglichst Facelift.
Ein e39 VFL ist in der Qualität leider nicht so solide.
Das geht bei der Materialanmutung los, geht über Haptik bis zu anfälligen Bauteilen.
Ich hatte drei VFL e39 und würde diese nicht weiter empfehlen. Der e46 ist da ausgereifter.
Wenn du den als FL bekommst, solltest du gut gerüstet sein.
Ansonsten beim VFL beachten, dass die HA ausreißen kann. Deshalb lieber vor der Kaufentscheidung zur Werkstatt fahren und begutachten lassen.
Ein gepflegter Rentner-e46 mit wenig Kilometern kann auch ein sehr guter Kauf sein.
Ich würde auch den 316i nicht ausschliessen, hat er doch den gleichen Hubraum bei 13 PS weniger als der 318i.
Es ist kein deutlicher Unterschied spürbar wie beim e36 316i gegenüber dem 318i.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Die Ausstattung wäre für mich in der Preislage eher nebensächlich. Ich würde mich auf ein gepflegtes Auto mit angemessener Laufleistung umsehen.
Gerade aus "Rentnerhand" sind da schon "Schnäppchen" zu finden, die oftmals eher mager ausgestattet sind. Aber hauptsächlich möchtets du doch ein zuverlässiges Auto und kein "Spielzeug".
Kannst doch dann etwas nachrüsten bzw. nach der Ausbildung, wenn dann der Lohn stimmt, aufrüsten.
Behalte dir "Luft nach oben" ;-)
Ruhrpottgrüße vom goer1848