Zitat:
(Falls es normale Reifen werden sollen könnte ich weiterhelfen)(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
Mein e46 330i hat mit 19 Zöller nur noch knappe 220km/h bis 225km/h geschafft.
Mit 18 Zöller bin ich letztens auf 240km/h gekommen.
Denke bei 17 Zoll würde er die 250km/h schaffen.
Gruß.(Zitat von: bmwornothing)
Zitat:
bmwornothing warum sollte mein Auto langsamer mit 19 Zoll sein xD? verstehe ich net ganz!(Zitat von: carljhonsen317)
Zitat:
Ja hast mir echt geholfen danke =). Super das dich immer auf dem laufendem haltestest was reifen angeht ;). Werde mir das jetzt nochmal heute nachts durch den Kopf gehen lasssen. Entweder Hankook Ventus S1 EVo k 107 XL oder die Pirelli P Zero. Nun ist die Frage ob sich der aufpreis pro reifen ca 30 euro mehr lohnt oder nicht. wie schnell farhren sich die Pirelli P Zero ab? Wie siehts mit den Hankook und abfahren aus? Hat jemand erfahrung?
Ich glaub von solchen marken wie Nan Kang, EP Ryre,
Kumho und Syron und so sollte man die Finger lassen?(Zitat von: carljhonsen317)
Zitat:
Beim Pirelli P Zero kann ich es noch nicht abschliessend sagen. Als Wunder in langer Haltbarkeit würde ich ihn vorsichtig geschätzt eher nicht einstufen.
Beim Fahren auf der Rennstrecke ist der P Zero im Test von der Standfestigkeit her im diesjährigen Test eher unterer Durchschnitt gewesen (in den Vorjahren war er glaube ich Durchschnitt).
Der Hankook war etwa Durchschnitt in der Rennstreckenstandfestigkeit.
Am Besten im Test war von der Rennstreckenstandfestigkeit her der Dunlop SportMaxx RT. Hat mich echt überrascht, scheint ein sehr gelungener Reifen geworden zu sein.
(Falls Du den nimmst achte aber besser darauf, dass es wirklich welche von 2013 sind! Kann man an der DOT-Nummer sehen)
@buffda: Der Conti ist für den Alltag sicher o.k., aber auf der Rennstrecke total überfordert:
Guck Dir mal an, wie der danach aussah - so was sieht man nicht alle Tage - da guckt teilweise die Karkasse schon raus! Nach ein paar Runden Hockenheim!
Link
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 24.05.2013 um 23:38:17(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
Vorsichtig sein sollte man mit den Conti SportContact. Die sind in den letzten Jahren immer wieder dadurch aufgefallen, dass sie bei der Dauerbelastung (einige schnelle Runden Hockenheim am Stück) böse einknicken. Dieses Jahr sind die Profilblöcke richtig ausgebrochen! Fazit: Zwar bei Normalnutzung kein schlechter Reifen, aber für sportlich ambitionierte Fahrer bei weitem nicht standfest genug!(Zitat von: ChrisH)
Zitat:
Am besten die Felgen verkaufen und 17 Zoll oder 18 Zoll fahren.
Minimum 215er und maximium 225er vo./hi. fahren.
19 Zöller sind schön mehr nicht, keinerlei positive Fahreigenschaften mener Meinung.
Sind wie Radiergummi, egal wie schonend man fährt nach 10-20tkm Schrott.
Habe mit 19 Zoll 255er nur schlechte Ehrfahrung, schlechte Höchstgeschwindikeit,
mindestens 30km/h langsamer als das was er schaffen würde, spurillen sind einfach nervig,
ständig links recht recht links links rechts leichtes gegenlenken, kam mir vor wie n Rallyfahrer
auf Schotter.
Kein Fahrkomfort jede Fahrbahn unebenheit spürbar im Auto.
Für den Alltag völlig ungeeignet.
Zu Show zwecken sicher schön.
Für mich gibt es nur Nachteile gegnüber 17 und 18 Zoll.(Zitat von: bmwornothing)
Zitat:Zitat:
Am besten die Felgen verkaufen und 17 Zoll oder 18 Zoll fahren.
Minimum 215er und maximium 225er vo./hi. fahren.
19 Zöller sind schön mehr nicht, keinerlei positive Fahreigenschaften mener Meinung.
Sind wie Radiergummi, egal wie schonend man fährt nach 10-20tkm Schrott.
Habe mit 19 Zoll 255er nur schlechte Ehrfahrung, schlechte Höchstgeschwindikeit,
mindestens 30km/h langsamer als das was er schaffen würde, spurillen sind einfach nervig,
ständig links recht recht links links rechts leichtes gegenlenken, kam mir vor wie n Rallyfahrer
auf Schotter.
Kein Fahrkomfort jede Fahrbahn unebenheit spürbar im Auto.
Für den Alltag völlig ungeeignet.
Zu Show zwecken sicher schön.
Für mich gibt es nur Nachteile gegnüber 17 und 18 Zoll.(Zitat von: bmwornothing)
Stimmt. Bin von 18 wieder zurück auf 17 Zoll und bereue es keine Minute. Ist mir egal, dass die 18er besser ins E46-Radhaus passen und schöner aussehen. Fahreigenschaften > Optik.
Habe mit den 17ern ca. 1 Liter weniger Verbrauch und der Wagen beschleunigt besser.
Man spürt den Unterschied deutlich!(Zitat von: aeneon)
Zitat:
Ich hatte Hankook EVO S1,
Die waren im Test damals auch gut, aber haben sich trotzdem sehr schnell abgefahren.
Also mein e46 schafft laut Fahrzeugschein 250km/h
Als ich die 19 Zöller drauf hatte, hat ich müh und not knapp über 210km/h zu fahren.
Liegt wahrscheinlich an der größe der Felgen und der Breite der Reifen, Gewicht, etc.
weiss nicht wie ich es erklären soll warum es so ist, kann sicher jemand anderes sicher
besser beantworten.
Mit 18 Zoll schaffe ich 245km/h 225er hi./vo. liegt sicher an der Breite der Reifen.
Mit 19 Zoll hatte ich kein Fahrkomfort mehr,
ab 190km/h unangenehm, war froh als ich wieder 120km/h-150km/h
gefahren bin, schön anzuschauen aber wenn es um die Alltagstauglichkeit geht
sind 19 Zöller 255er und aufwärts misserabel.
Also Pirelli waren auf meinen 19 Zöller drauf als ich das Auto gekauft habe damals,
die waren total zerfezt innen, laut Vorbesitzer 1 Jahr gehalten, welche Pirelle es waren
weiss ich nicht mehr. Ich habe dann Hankoook Evo S1 drauf gemacht die hielten 1 1/2 Jahre.
Finger weg von Hankook und Pirelli meine Meinung nicht wirklich gut.
Das die Hinerreifen schnell abgefahren sind liegt wahrscheinlich am Sturz.
Gewindefahrwerk ist auch drinn aber auf M-Paket höhe also nicht extrem tief.
Hab mal gehöhrt je tiefer das Auto desto stärker wird der sturz und die Reifen fahren
schneller ab.
225er fahren sicher nicht so schnell ab als 255er und mehr.
255er Reifen sind zwar breiter aber du fährst ja nicht auf der ganzen Reifenfläche.
Es wird eigentlich nur die Innenfläche des Reifen abgefahren, wegen dem Sturz.
Der Rest des Reifen wird eigentlich weniger beansprucht.
Meine Reifen waren innen abgefahren bis Karkasse und in der Mitte und aussen
waren sie noch einwandfrei aber was nüzt das einen.
Ich trau mich wetten das so gut wie jeder 19 Zoll 255er nach 2 Sommersaisons
kaputt sind , die hinten auf jeden Fall und leider kann man nicht zwischen durch
die Vorderen nach hinten wechseln da es ja 2 verschiedene breiten sind.
Deswegen fahre ich jetzt 18 Zoll Borbet 225er hi/vo. und falls nötig kann ich mal durch wechseln
das alle vier Reifen gleichmäßig abgefahren werden, aber die halten sowieso länger als 255er 19Zöller.
Geht schon ins Geld wenn man minimum alle 2 Jahre ein Satz Reifen kaufen muss,
muß ja nicht sein.(Zitat von: bmwornothing)
Zitat:
Habe früher auf meinen e36 auch 17 Zöller drauf gehabt, ausserdem
liegt der Wagen eh tiefer mit 17 Zoll als mit 18/19 Zöller. Sehe ich bei meinen ja
denn unterschied wenn ich 17 Zoll Winterreifen drauf habe.
...(Zitat von: bmwornothing)
Zitat:Zitat:
@buffda: Der Conti ist für den Alltag sicher o.k., aber auf der Rennstrecke total überfordert:
Guck Dir mal an, wie der danach aussah - so was sieht man nicht alle Tage - da guckt teilweise die Karkasse schon raus! Nach ein paar Runden Hockenheim!
Link
Grüße
ChrisH(Zitat von: ChrisH)
Moin Chris,
das ist wirklich böse aber bei dem Reifen in dem Test handelt es sich nicht um den Conti 5 P sondern um den Conti 5
Conti Sport Contact 5 P
Gruss buffda(Zitat von: buffda)
Zitat:
Kann ich nicht bestätigen. Habe die Conti SportContact 5 drauf und diese habe ich schon öfters 2-3 Runden hintereinander über die Nordschleife geprügelt.
Absolute spitzenklasse! Keine Probleme!
Es waren sogar die normalen SportContact 5 und nicht die SportContact 5 P(Zitat von: aeneon)
Zitat:Zitat:
.... Entweder Hankook Ventus S1 EVo k 107 XL oder ...(Zitat von: carljhonsen317)
Wieso willst du die alten Hankook?
Es gibt doch schon die K117, den Nachfolger Evo2 heißt er.(Zitat von: Roughy)