Ein Doppelwirkender Zylinder soll bei Betätigung des Schalters S1 langsam ausfahren und bei GLEICHZEITIGER Betätigung der Handtaster S1 und S2 wieder schnell einfahren.
Die Handtaster S1 und S2 dürfen nicht in Reihe geschaltet werden.
Vorgabe: Als Stellglied für den doppelwirkenden Zylinder wird ein 5/2 Impulsventil (Druckgesteuert) eingebaut. Es dürfen keine weiteren Signalglieder als S1 und S2 verwendet werden.
Kann mir dabei vielleicht Jemand helfen?
Folgende Teile stehen zur Verfügung: DW Zylinder, Drosselventil, 5/2 Impulsventil, 3/2 Wegeventil und Druckquelle ist klar.
Besorg dir mal das Programm Festo FluidSIM. Da kannst du dir solche Schaltungen aufbauen und austesten wie es funktionieren könnte, getreu dem Motto "learning by doing" ;-)
OMG was für eine peinliche Antwort, vergiss nicht das du in einem Forum bist. Vielleicht solltest du lieber aufhören in Foren aktiv zu sein. Man wird ja wohl mal fragen dürfen. Wenn du das nicht kannst musst du hier nicht dein blödes Kommentar dazu geben, sondern einfach mal Mündchen halten.
M_Chris: Danke hat super funktioniert mit FluidSim
Was heißt hier peinlich und blöd? Du hast deine Frage so detailliert gestellt, als ob sie andere für dich lösen sollen. Nicht "Ich habe ein Problem, wo kann ich Hilfe, Informationen oder Programme finden". Deine Frage hört sich für mich so an: "Ich habe keine Lust, macht mal meine Hausaufgaben!". Das ist peinlich und blöd.