Zitat:
Der m52 wiegt rund 10 Kilo weniger also der Motor...
Wie gesagt die überlegung kam mir auch schon aber das scheint mir doch sehr voel zu sein was ich am Auto ändern müsste mal abgesehen von der Elektrik und die ist nicht gerade mein bester Freund!...
...Sagen wir mal so! M52 rein 192 PS ohne Großartig "getunt" zu haben...wenn ich mir das auf e30.de durchles brauch man ja doch allerhand Teile von verschiedenen Modellreihen bis man am Ziel ist...
Alltagstauglich sollte es auf jeden Fall sein!
Der Eta sauft doch wie ein Loch oder?
(Zitat von: bigmaik)
17kg, sind immerhin 70% mehr :P
Die Teilebeschaffung sollte nicht das Problem sein, sonderlich viel ist es nicht und die paar Sachen bekommt man nachgeworfen. Die Elektronik ist auch kein sonderliches Problem, da wird sich zur Not in der Nähe jemand finden der dir das fürn paar Bier verkabelt. Ich empfehle dir dich in das Thema etwas einzulesen, wär zu schade wenn dich die Elektronik von einem m52 abhällt ;)
Der m52(b25/b28) lässt sich mit geringem Aufwand über die Ansaugbrücke tunen, was zusammen mit einer Kennfeldanpassung schon für 215-220ps im Falle des m52b28 gut sein sollte. Auf die Alltagstauglichkeit hat das keinen Einfluss.