Habe ja schon oft gehört, dass sich beim E36 der Viscolüfter nach den Drehzahlen richtet. Also desto höher die Drehzahlen, desto schneller dreht sich der Lüfter..? Ich hoffe, ich hab das so richtig verstanden..
Nun meine Frage!
Gerade im Hochsommer bei hohen Außentemperaturen muss der Lüfter ja den Motor gut kühlen, damit er nicht überhitzt. Solange Fahrtwind da ist und man zufahren kann, ist ja alles in Ordnung. Aber wenn ich im Stau stehe, also Stop and Go und kein Fahrtwind besteht und man natürlich kaum Drehzahlen hat, dreht sich dann der Lüfter nicht viel zu wenig und der Motor überhitzt?!
Habe von dem Problem selbst schon oft gehört und wollte nun genau wissen, wie das nun ist.
Du kennst vielleicht ein Bimetall etwa aus einem Thermostat?
Das Viskolüfter ist nichts anderes als ein Modifiziertes Thermostat!
Über die Achse die an der Wasserpumpe angeschraubt wird Wärmeernergie des Kühlwassers an das Bimetall weitergeleitet.
Überschreitet die Temperatur zum Beispiel die 95°C Marke wird das Bimetall krumm , ein Stift wird in die Visko Kupplung gedrückt und greift. Folglich läuft der Lüfter jetzt mit und ist eingekuppelt.
Dann gilt Motordrehzahl an Kurbelwelle = Lüfterdrehzahl!
Ist der Motor nach einiger Zeit unter der 95°C Schwelle angelangt geht das Bimetall wieder zurück in den Ursprungszustand der Stift ebenfalls > die Kupplung ist ausgekuppelt und nur noch über ein Lager mit der Wapu verbunden. Das heist er dreht dann zwar mit jedoch ohne Kraftaufwand des Motors.
Er wird dann allein durch die Lagerreibung mitgerissen.
Du schreibst selbst "Dann gilt Motordrehzahl an Kurbelwelle = Lüfterdrehzahl!". Wenn aber im Stau die Motordrehzal vergleichsweise gering ist, dann dreht sich ja eben der Lüfter kaum mit! Oder verstehe ich da etwas falsch?!
Kann man dem nur vorbeugen, indem man im Stau den Motor immer im mittleren Drehzahlbereich hält, damit der Lüfter genug kühlt?
Aber das kann doch eigentlich auch nicht Sinn der Sache sein, oder?!
Dein Motor hat im Leerlauf ca 800u/min . Mach einen Versuch und bau mal ein Windrad an eine Bohrmaschine mit ca der gleichen Drehzahl dann siehst du was Sache ist!