Hallo, hab meinen Akku vom BMW E46 Cabrio gewechselt, dieser hat auch Saft drauf habs durch gemessen! Also alle Lötstellen i.O. Allerdings kann ich diesen nicht anlernen! Habe es auf 2 verschiedenen Wegen probiert, ohne Erfolg.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Wie kann ich es prüfen ob der Empfänger i.O. ist oder ob es ein Relais ist.
vor einem Jahr war auch ein Schlüssel von meinem Auto defekt. Der war auch nachdem Versuch, den Akku zu wechseln nicht mehr zu gebrauchen. Das Ende vom Lied: BMW verdiente weit über 200 €uronen an einem "blöden" Akku...
Ich denke, das wird bei dir nicht funktionieren. Aber probieren den Schlüssel zu initialisieren, könntest du schon.
- mit funktionierenden Schlüssel manuell das Auto verriegeln und wieder entriegeln - dann setzt du dich rein - Tür schließen - Mit dem funktionierenden Schlüssel kurz die Zündung ein und nach ca. zwei Sekunden wieder ausschalten - Den Schlüssel dann aus Zündschloss ziehen - "Entriegeln" Taste drücken und gedrückt halten, gleichzeitig "Verriegeln" Taste 3 Mal drücken und dann beide Tasten loslassen - Das Fahrzeug sollte nun selbstständig verriegeln und wieder öffnen - Sofort danach dieselbe Tastenkombination mit dem zweiten (nicht funktionierenden) Schlüssel durchführen
Ich hab das Auto erst vor kurzem gekauft und da hat kein Schlüssel leider funktioniert, daher hab ich keinen funktionsfähigen Schlüssel! Deshalb will ich wissen wie ich es testen kann!
Dann kann dir wohl nur der Freundliche helfen. Möglicher Weise ist der Antennenverstärker defekt, da er zugleich wohl auch Funkempfänger der Fernbedienungen ist.