Hallo, ich erfahre genau das gleiche beim M54B30 im Touring. Der Motor an sich läuft tadellos (aktuell 84tkm). Täglich ca.50 km Arbeitsweg (Hin und Zurück) auf der Landstraße ergibt im Mittel einen Ölverbrauch von 0,5l pro 1000km mit Castrol Magnate4c 5W40. Der Verbrauch variiert je nach Außentemperatur und Pedalstellung ein bisschen. Dann im Winterurlaub knapp 1500km Autobahn über den Brenner hin und zurück bei zügigem Autobahntempo und siehe da kein wirklich feststellbarer Ölverbauch...
Kann mich aber mit dem Thema irgendwie nicht richtig abfinden, da man pro Inspektionsintervall quasi 2x die Ölmenge nachkippt. Also muss was geschehen!
Jetzt steht die Inspektion an und es wird auf 0W40 Mobil 1 New Life umgeölt - Ich bin gespannt!
Meine Weisheiten für den Ölverbauch lauten deshalb (sollte aber jetzt nicht wirklich jemanden umhauen): - nur weil der Motor "warm" ist, ist er noch lange nicht durchgewärmt! - Kurzstrecke, besonders im Winter, nein danke! - Heizen mit Vernunft
Ich finde, dass sich die klassischen Regeln für ein langes Motorleben, beim M54B30 sehr deutlich bemerkbar machen! Ob der Ölverbrauch ein Maß für den Verschleiß/Haltbarkeit ist wage ich aber in anbetracht der Häufigkeit des Problems zu bezweifeln. Er will und muss halt gepflegt werden, dann dankt er es mit einem seidigen Lauf, tollem Klang, guter Performance und Zuverlässigkeit!
Korrekt! Ich baue auf die Erfahrungen und Empfehlungen im Internet. Da ich keinen sichtbaren Ölverbrauch feststellen kann, bin ich trotzdem zuversichtlich.
sooo, die ersten 300km nach der Inspektion sind gefahren. Gemacht wurde: - Motorspülung mit "Liqui Moly 2427 Pro-Line" - Neues Öl "Mobil 1 New Life 0W40" (vorher Castrol 5W40) - Neue Zündkerzen "Beru Z237" (vorher NGK) - K&N Filter blieb drin (im Januar schon gereinigt)
Was fällt direkt auf (bei gleichem Fahrprofil)? - Verbrauchsreduzierung um ca. 0,5l (laut BC; reale Verbrauchsmessung kommt noch) - Leeflaufverhalten und auch während der Fahrt gefühlt "seidiger"
Dass ich die Performance jetzt besser finde glaubt mir eh keiner, also lass ich es. Ist sowieso alles subjektiv. Der niedrigere Benzinverbauch könnte auch an der warmen Temperaturen liegen, da der Kaltstart nicht mehr so ins Gewicht fällt - Dafür ist die Klima jetzt öfter mal an...). Fakt ist, dass das Delta aus BC und realem Verbauch ja gleich bleibt und der Verbrauch aktuell niedriger ist. Der Ölverbauch noch nicht geprüft bzw. noch nicht wirklich messbar. Die Kerzen waren ein Tipp meines Werkstattmeisters (auch wenn ich schon genau das Gegenteil gelesen habe...)
Meiner frisst richtig viel 1-1,5l sind da schon drin bei 1000km hab aktuell 5w40 drin fahr jeden tag 40km auf arbeit Landstraße. Verbrannt wird das öl auch nicht kein qualm ausm auspuff und Zündkerzen sehn auch nach einer normalen Verbrennung aus wo da Schöne Öl bin geht keine Ahnung.