Sooo... LWR ist umgebaut und funktioniert...
Zusammenfassend:
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten aber 2, die definitiv gehen
1. Scheinwerfer umbauen mit originalen E36 Stellmotoren. (fand ich ehrlich gesagt etwas aufwendig und vor allem muss man den Stellmotorenstab, oder wie man den nennt, verlängern und muss wirklich sauber gearbeitet werden, aber mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass man die Scheinwerfer im ersten Schritt hinten öffnen und teile davon rausschneiden muss... fand ich etwas gewagt.
2. Elektrik anpassen! Ursprünglich hatte meiner vom Vorbesitzer Xenon drin, auch schon die Düsen, aber sonst nichts und fand DAS dann doch zu viel Aufwand, die Sensoren für die Automatik etc. einzubauen und zu verkabeln, daher sind normale Scheinwerfer drin von Depo inkl. Stellmotoren und haben die auf das Steuermodul vom E46 zum E36 Kabelbaum angeklemmt. Funktioniert einwandfrei und optisch fällt es nicht auf...
Die Steuereinheit beim E46 (falls nicht bekannt) ist die komplette Lichtschaltereinheit:

Der Drehregler ist umgebaut auf den E36 und na ja... man sieht es eigentlich nicht, da es wie original ausschaut aber das ist definitiv der E46 Regler...
Aus meiner Sicht schauts original und unscheinbar aus, so wie es sein sollte!

Gleich vorweg... den zweite Weg finde ich optisch sauberer ist aber von der Arbeit her auch nicht zu unterschätzen und vermutlich mehr Aufwand... vor allem sollte man Schaltpläne lesen können aber dabei habe ich jetzt irgendwie ein besseres Gefühl, als etwas zu zerschneiden... ein Schalter ist definitiv günstiger wie ein kompletter Scheinwerfer.
Ich hoffe, dass ich damit jemanden auf die Sprünge helfen konnte, auch wenn ich den Einstieg schade fand.
So... am Donnerstag ist dann Tüv... dem somit hoffentlich nichts mehr im Wege steht.