Zitat:
-Scheinwerferblenden, damit die Scheinwerfer nicht bis zur Niere gehen gibts noch nicht
-Bereifung und Felgen kann man ändern
-An der Länge des Fahrzeugs kann man nichts ändern
-Man müsste ein Fahrwerksprofi sein und das ganze mit unterschiedl. Setups ausprobiert haben um ein Fahrwerk(nicht nur Dämpfer und Federn) so abzustimmen, dass es passt--->unbezahlbar
-Ich muss das teure fahrzeug mit dem Schnickschnack kaufen, den ich ja nachher nicht einfach rausreissen und verkaufen kann--> keine Lösung möglich bzw. zu viel Aufwand und den Kaufpreis für den Geschäfts- Jahreswagen muss ich erstmal aufbringen
-4 Zylinder ausbauen und durch älteren 6Zylinder aus E90 ersetzen ist sinnlos und gesetzlich nicht erlaubt(Abgas)
-man kann einiges wieder rauscodieren (z.B. follow me home)
-Cockpit kann man nicht ändern(ist aber auch nicht so schlimm wie im E90)
Nur so als Beispiele von wegen konstruktive Kritik
(Zitat von: Roughy)
Aha. Was die Länge für einen Einfluss hat weiss ich nicht. Der durchgestrichene Rest hat mit der Frage nichts zu tun. Die "unbezahlbare" Antwort liefert nur Ansätze einer Lösung, wenn überhaupt.
Die "konstruktive" Kritik hab ich deshalb gestrichen.
Zitat:
Motor und antrieb.
3 Zylinder Turbo und Frontmotor.
Was kann ich da als Endverbraucher andern?
Jetzt seit ihr dann. ;-)
(Zitat von: E36-320i)
Das ist ja auch nicht die Frage. Nirgends steht, wo mache ich aus einem Fortbewegungsmittel, ähnlich einem Auto, ein Caterham? Nichts kannst du daran ändern. Das beste ist, solchen, ich sag jetzt einmal Kram, garnicht zu kaufen. Es geht auch nicht um 3,6,12 oder 36 Zylinder, sondern immer noch ums Fahrwerk.
Zitat:
Wenn mir jetzt noch einer erklären kann warum ich ohne Navi, Spurhalteassitent und tausend Stellmotoren schwitzen muss, bin ich ruhig.
Nochmal, der E36 teils sogar der E30 hatte schon Klima, Servo, EFH, DSC (abE36), Sitzheizung und Leder und das ist alles was man brauch um nicht zu "schwitzen".
Es geht nicht drum das das Auto nackt ist, sondern das man mit den genannten wichtigen Sachen automatisch den gesamten Crap kauft, der im Angebot ist. Wenn es das alles EINZELN gäbe, wäre doch alles gut. Dann kannst du es kaufen und ich eben nicht. Aber so wird jeder zum Kauf gezwungen..
(Zitat von: B3AM3R)
Wahrscheinlich gehts um den Schweiss, den der Körper produziert, um selbigen zu kühlen. Ihr schreit ja immer die Klima, das Navi und überhaupt. Der Vertreter (und wahrscheinlich kaufen mehr Vertreter bei BMW Autos als Typen wie du (jaja, ich weiss! Firmenkundenanteil bla bli blubb)) ist bei 1000 Km monatlich, wovon 50% im Stau runtergespuhlt werden, froh wenn er ein Navi und eine Klimaanlage hat. Und sich evt. keinen Tennisarm antrainiert, weil er wie ein Bekloppter die Schaltung rühren muss. Und jaa, ich weiss, ich fahre selber bli bla blubb die Zweite.
Übrigens ist bei einem 335er F30 in der Konfiguration gerade mal ein Regensensor, eine Klimaautomatik und PDC Serie (Sport Line). Ganz so schlimm wie du sagst ist es also nicht. Aber evt. müsste man sich seine Karre zuerst einmal fiktiv zusammenstellen dort, bevor man gleich Rufmord begeht...
Generell gilt doch, wems nicht passt, muss es nicht kaufen. Holt euch einen gebrauchten E36, da ist ja alles drin, was es zum Leben braucht. Würde mehr Sinn machen, als sich hier die Finger wund zu schreiben, wegen Dingen, die sich erst dann ändern, wenn sich die Verkaufszahlen ändern. Wenn überhaupt.
Die einen wollen Rückmeldung von der Strasse, den anderen 98% ist es scheissegal. Hauptsache die Karre fährt, braucht nur 5 Liter und gut ist.
Kleine Idee am Rande. Wenn ihr euch eurer Sache so sicher seit, von wegen solche Autos (4 Räder, ein Lenkrad und einen Sitz) braucht die Welt, dann baut doch eins. Manufakturen wie Gumpert, Koenigsegg und Co. sind auch so entstanden. Nur treibens die eben gleich zu bunt. Der kleine Mann im Syndikat-Forum würds euch danken. (Und das ist tatsächlich ernst gemeint)
Zitat:
Klinke mich hier jetzt auch aus.
(Zitat von: aeneon)
Ich geh mit.