leidiges thema--fahrertür öffnet nicht beim coupe (3er BMW - E46 Forum)
Hi,
Bei meinem frisch gekauften 320ci bj 9.2002 spinnt jetzt die zv.
-öffne ich über die ffb wird quittiert und die innenbeleuchtung geht an. Sporadisch geht noch die beifahrertür inkl dem stöpsel auf. Jetzt geht aber bis auf den kofferraum nichts mehr auf.
-öffne ich mechanisch per schlüssel geht nur die fahrertür inkl quittierung auf.
-schliesen egal ob per ffb oder mechanisch ist nie ein problem
-die verriegelung ab 20kmh bzw über den knopf im innenraum funktioniert auch nur sporadisch auf der beifahrerseite.
Man hört aber die relais im handschuhfach und die stellmotoren in der tür schalten, doch die stöpsel und dass schloss bewegen sich nicht.
Jetzt die frage was ist dass??
Sind es die stellmotoren, drehfallenschloss oder das zv grundmodul? Und auf welcher seite? Kann man dass an den symtomen erkennen?
Habe natürlich schon google benutzt aber nie exakt mein problem gefunden.
Also wäre ned wenn sich hier ein erfahrener in der sache meldet.
Danke schoneinmal und einen schönen brückentag euch!
Hallo 3m-compact,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "leidiges thema--fahrertür öffnet nicht beim coupe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Da tippe ich mal ganz stark auf die beiden ZV Relais auf der Platine vom Grundmodul, welches sich wie du schon richtig gesagt hast hinter dem HSK bedfindet.
Du wirst 2 neue Relais benötigen, und halbwegs anständiges Lötequipment, falls du dir das nicht selbst zutraust, ich glaube es gibt auch eine Firma die das macht, da musst dann allerdings dein GM einschicken logischerweiße.
Danke für die schnelle antwort. Ist es nicht so dass die relais die stellmotoren schalten? Wenn die relais kleben würden dürfte man doch kein klacken an der türe hören beim aufschliesen?!?!
Hat vllt schon ein bischen öl im schloss eine positive wirkung, da ich jetzt nicht gleich lust drauf habe mein auto zu "zerlegen"? ^^
Mfg
Tipp:
Es sind hundert pro die Reais. Hab sie erst letzten Sonntag bei unserem getauscht und seit dem funzt wieder alles Prima.
Symptome waren genau wie bei dir.
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
da alle türen nicht gehen ist das mit den relais sehr wahrscheinlich.
was machen die fensterheber, gehen die noch problemlos?
Ja die funktionieren ohne probleme. Aber die haben doch extra relais?
Bin azubi zum elektroniker denkt ihr ich kann mich an die löterei wagen? Da die platine zweiseitig bestückt ist stell ich mir das schwierig vor.
Ist relativ easy die Geschichte.
Und als Elektroniker........... n Klacks.
Passendes Werkzeug vorausgesetzt.
Lötkolben mit feiner Spitze und eine Lötzinnpumpe.
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
ne die fh hängen da auch dran, aber die werden halt dauerhaft betätigt und nicht so kurz wie die zv
zu sagen das es die relais mit sicherheit sind ohne das auto gesehen zu haben ist schon recht mutig!
meiner erffahrung nach waren es bisher meist die stellmotoren...
als ich mein cabbi neu kaufte war auch deine fehlerbeschreibung auf meine beifahrertür passend...ich hab das grundmodul umlöten lassen - ohne erfolg. stellmotor getauscht - funktioniert wieder wie es soll!
bevor du an dem gm rummachst tausch mal den stellmotor der beifahrerseite gegen ein neuen...auch nur testweise...dann siehste schon das die relais ihren dienst tun
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
bei ihm sind aber mehrere türen betroffen, wenn es nur eine wäre, dann ist natürlich das schloss ansich wahrscheinlicher
Okey vielen dank für die beiträge. Eine sache versteh ich aber noch nicht.
Wieso HÖRE ich von jeder tür dass das schloss (warscheinlich die stellmotoren?)beim öffnen und schliesen eben die typischen "verriegelungsgeräusche " macht??
Dann sollten die motoren und dadurch auch die relais ja arbeiten? Richtig?
Kann es sein dass die motoren gegen einen widerstand arbeiten und so den stöpsel nicht hochdrücken und das schloss nicht aufschliesen können?
Kann ein schuss öl ins schloss die sache vllt wieder leichtgängig machen?
Mfg
Update: über die verriegelungstaste im innenraum lässt aich auch nicht schliesen oder öffnen bis auf den kofferraum eben. Weis kann mir weiterhelfen??
Bearbeitet von: 3m-compact am 12.05.2013 um 16:46:23
Bearbeitet von: 3m-compact am 16.05.2013 um 10:41:43
wenn alle türen gleichzeitig betroffen sind, dann ist es nicht das schloss der tür, die gehen mit ner wahrscheinlichkeit von 0,000001% gleichzeitig kaputt.
viel wahrscheinlicher ist es, dass das relais nicht mehr richtig schließt und so zu wenig strom zu den motoren fließt.
Okey danke also dann werde ich die relais tauschen.
Ob ich das selbst machen soll oder über ebay ist jetzt die frage... kann ich mein auto mit ausgebautem gm modul noch mechanisch abschliesen bzw fahren? Gibt es dann irgendwelche probleme oder fehlerspeichereinträge bei zündung an oder spinnt sonstwas?
Mfg
Batterie muß vorher abgeklemmt werden bevor du das GM ausbaust, sonst ist der FS randvoll.
Ohne GM fahren......... Hmmmm
Scheibenwischer gehen nicht
ZV nicht.......
Und was weiß ich nicht noch alles.
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen