Zitat:
Wie es bei BMW aussieht weis ich nicht, kenne aber eine VW Werkstatt die nicht alle aber einige Ersatzteile bei einem Zubehör Geschäft im selben Ort kauft! Ein bekannter hatte dort gearbeitet und mir gesagt das sie die Teile wenn sie an Kunden verkauft werden in einen VW/Audi Karton packen, allerdings sind die Teile vom selben Hersteller, der auch die Erstausrüstung herstellt, und oft gibt es auch mehrere Lieferanten.
Ob die Unterschiede aber so groß sind? Denke auch das die Fahrweise da einiges ausmacht.
Gruß Markus
(Zitat von: Mad-76)
eine VW werkstatt darf als solches ja "andere" ersatzteile verkaufen (mir sind jedenfalls keine auflagen einer vertragswerkstatt diesbezüglih bekannt, aber dann nicht als orginal VW ersatzteil!
das VW logo ist ja auf dem ersatzteil drauf und nicht nur auf dem karton.
das hört sich jetzt etwas danach an, als unterstellst du der VW werkstatt, dass sie ein ersatzteil in erstaurüster qualität als orginal VW ersatzteil deklariert.
(ich glaube kaum, dass dies eine gängige praxis ist, denn die werkstatt wird am orginal ersatzteil, welches sicher vom selben hersteller kommt (nur ohne VW logo) mehr gewinn machen als wenn sie da noch einen großhändler mitverdienen lassen.)