Notfall - Fahrzeug fast stillgelegt - ohne Grund (Geplaudere Forum)
Hallo,
ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Vorfallsschilderung:
Gestern Abend wurde ich von 2 extrem unfreundlichen Polizisten angehalten.
Diese sind auch direkt aus dem Autogesprungen, bewaffnet mit Schminkspiegeln.
Haben mich erstmal blöd angeredet und direkt angefangen die Kotflügel vorne anzuschauen.
Es sind ganz leichte schleifpuren ca. 2 cm erkennbar auf der Innenseite.
Ich habe den Wagen erst seit einer Woche und alles ist eingetragen.
Fk Gewindefahrwerk, 6cm Tiefe, und 10x18 et 22 ha und
8.5x18 et 20 an der Vorderachse.
Sowie Auspuffblende etc alles am Fahrzeugschein extra angeheftet.
Der eine wollte mir die weiterfahrt untersagen, mit einem grinsen, der Aussage das wird jetzt mein Auto,
Können se zuschauen wie ich damit weg fahre etc.
Richtes a....loch.
Dann hab ich auf mitleid gemacht.
Er sagte mir er will das ich damit zur Dekra fahre, eine Verschränkung der Räder machen lasse sowie
und ein Gutachten darüber anfertigen lasse.
Er sagte dazu im Zitat: Sie fahren zur Dekra, haben wir uns da verstanden?
Nicht zum TÜV, die können nichts.
Und wenn sie zum TÜV fahren, werde ich es trotzdem anzweifeln und wir werden uns wieder sehen.
Und beim vorzeigen bei der Polizei will er das ich zu ihm komme, und zu keinem anderen sonst sehen wir uns ebenfalls wieder.
Ich war wirklich die ganze zeit über freundlich, nicht frech.
Nun meine frage.
Was Haltet ihr davon? Obwohl alles eingetragen ist?
Gutachen kostet 100 Euro für die Katz ?
Kann ich mich beschweren? Oder die kosten den staat zahlen lassen wenn ich einen Antrag stelle?
Wenn die Dekra mir sagt, oder TÜV, das da alles passt?
Soll ich mal auf die schnelle federwegsbegrenzer reinmachen? Oder das Fahrwerk hochschrauben ?
Würde gerne begrenzer reinmachen aber welche Brauch ich ? Welchen Durchmesser -_-
Habe die Frist bis nächsten montag! Kann ich es aufschieben irgendwie?
Danke
Hallo Gabba Kai,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Notfall - Fahrzeug fast stillgelegt - ohne Grund"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi
Wenn beim Tüv oder der Dekra diagonal verschränkt wird nützt auch hochschrauben oder Federwegsbegrenzer nichts.. Wenn es jetzt schleift, schleift es dann immer noch.
MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
und im Vorfeld gab es natürlich keinen Vorfall, weshalb die Beamten nun gerade auf dich aufmerksam gewurden sind .....
jetzt ist die Polizei wieder der Spassverderber ....
ich lese jetzt nichts verkehrtes raus, wenn es schleift ist es nicht richtig und somit deine Eintragung fraglich .....
Verstehe offengestanden nicht, das Du Federwegbegrenzer pp. reinmachen willst....ist doch alles in Ordnung gewesen
kannst Du doch ganz entspannt zur Dekra fahren, die Kosten dafür wird die Landeskasse übernehmen, da die Feststellungen der Polizei ja total unberechtigt war....
Wenn ich Polizist wäre: Ich sehe, es schleift-> aber eingetragen -> irgendwas kann da ja nicht passen -> von Sachverständigem nochmals überprüfen lassen.
Ist doch nachvollziehbar.....
Tipp:
Ich muss mal sagen, dass ich auch schon so eher unangenehme Erfahrungen mit der Polizei in Nbg. hatte. Jetzt mal unabhängig davon, ob was am Fahrzeug nicht stimmt oder alles o.k. aber manche wissen tatsächlich nicht, wie man mit Mitmenschen umzugehen hat. Aber das will ich nun nicht vertiefen.
Wenns tatsächlich schleift, hattes noch Glück, dass Du noch weiter fahren durftest. Dann solltest aber nicht nur mit irgendwelchen Begrenzern oder so pfuschen, sondern eine gescheite und dauerhafte Lösung suchen.
Wenns nicht schleift, gehst zur Dekra, oder auch zum TÜV. Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Wenn Gutachten gemacht und alles o.k. , dann musst halt bei der Polizei geltend machen.
Allerdings versteh ich auch nciht so ganz, was Du da für eine Frist bekommen hast? War das eine normale Mängelkarte? Oder was handfesteres?
Sprich mit seinem Vorgesetzten bei der Polizeistation als Beschwerde über dieses Verhalten. Ebenfalls über die sinnlose Zeitverschwendung, wenn Gutachten problemlos und Kosten erstatten lassen.
Shayer
Also, eingetragen ist ja alles.
Ist halt echt knapp bei den schlappen.
Komischerweise, schleift er nicht vorne, sondern hinten minimal was sie garnicht
Bemängelt haben. Da die kante auf der Innenseite bisschen rostblasen angesetzt haben und die paar mm
reichen schon.
Vorne habe ich mir selber alles angeguckt heute, Spiegel Innenseite, nichts erkennbar bis auf alte Steinschläge.
Sowie Bordstein mit einem Rad hoch, voll eingeschlagen... Hat Luft.
Deswegen benötige ich irgendeine Lösung und zwar schnellst möglich. Pfusch hin oder her, zur Not zieh ich die Radhäuser und Kotflügel noch 2 mm.
An der Vorderachse, schleift er minimal, an einer ganz kleinen stelle an der Radhausschale.
Naja jetzt muss ich eben bis Montag den Bericht vom TÜV haben.
Was empfiehlt ihr mir ?
und noch so eine kleine frage am Rande?
Wie verbaut man federwegsbegrenzer vorne und hinten?
Vorne habe ich ja hinter der Feder eine Art gummitülle um das Federbein - sprich die Chrom Stange.
An der Hinterachse, sieht man ja sogut wie nichts :/
Oben hat ja jemand gepostet das diese Begrenzer nichts bringen?
Ich würde an deiner Stelle bis Montag die Kotflügel rundum mit einem Börtelgerät etwas ziehen. Natürlich nur minimal, damit der Lack ( trotz warm machen ) nicht reisst. Falls du keine Beziehungen hast oder dir das Know How fehlt, wende dich an eine kompetente Karosseriewerkstatt oder an einen Lackierer.
Zusätzlich kannst du ja , sofern die Polizei die Höhe nicht gemessen hat, das Fahrwerk etwas hochschrauben und dazu noch Federwegsbegrenzer verbauen.
Damit du die Dämpfer nicht ausbauen musst , kauf dir die Begrenzer die von aussen auf die Kolbenstange geclipst werden , oder schlitze einfach einen originalen seitlich und stecke ihn auf die Kolbenstange.
Und wenn die Räder schon mal unten sind: Lackier mit einer Spraydose ( schwarz matt) die Innenseite deiner Kotflügel damit die Schleifspuren nicht mehr zu sehen sind.
Hast du eigentlich eine Mängelkarte bekommen?
BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;)
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
@Jochen: Wenn der Federweg beispielsweise mittels einclippen durch Kunststoffscheiben auf die Kolbenstange an dem Dämpfer begrenzt wird, das er nicht mehr so weit einfedern kann ist das sicherlich nicht die Ultimativlösung (sprich Pfusch) aber warum sollte das nicht helfen?
Wichtig ist das er danach noch Restfederweg hat und der Hobel nicht komplett auf Klötzen liegt...
Also nochmal zum Verständnis
Gibt es da irgendeinen Vorang (Anzeige)
Hast Du eine Mängelkarte bekommen
ich möchte mal sehen das ein Polizist ein Gutachten von einer amtlich anerkannten Prüforganisation anzweifelt...lächerlich
Zitat:
ich möchte mal sehen das ein Polizist ein Gutachten von einer amtlich anerkannten Prüforganisation anzweifelt...lächerlich
(Zitat von: E36-Freak)
Dann musst nur mal zum Nürburgring an die Touristenfahrten auf der Nordschleife kommen!
Da passiert sowas in schöner Regelmässigkeit...bis hin zu Stilllegungen...
knax
08.05.2013 | 09:01:40
Du kannst den vorderen innenkotflügel auch mit einer Heißluftpistole erwärmen und wegbiegen wenn es noch schleift.
Zitat:
Dann musst nur mal zum Nürburgring an die Touristenfahrten auf der Nordschleife kommen!
Da passiert sowas in schöner Regelmässigkeit...bis hin zu Stilllegungen...
"Stilllegungen" , also das Entfernen der Plakette und die Einziehung des Fahrzeugscheins ordnet die zuständigen Verwaltungsbehörde an -die Polizei führt das aus.
ich kann mir nicht vorstellen das die da eigenächtig die Plaketten entfernen
Anders ist das bei einer Untersagung der Weiterfahrt
Rad schleift -> kann Lebensgefährlich werden. Für dich und andere.
Von daher positiv sehen. Optik ist nichts alles. Verkehrssicherheit ist wichtiger.
Muss die gute Arbeit der Polizei in letzter Zeit echt loben. Man hört und liest nur noch sehr gute und nachvollziehbare Entscheidungen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Zitat:
Hi
Wenn beim Tüv oder der Dekra diagonal verschränkt wird nützt auch hochschrauben oder Federwegsbegrenzer nichts.. Wenn es jetzt schleift, schleift es dann immer noch.
MfG
Jochen
(Zitat von: jochen78)
Nö, wenn er vorne einfach einen C-Ring Federwegsbegrenzer zum einklipsen reinmacht
um die letzten 5mm Tiefgang zu unterbinden reicht das meist. Habe ich bei mir auch weil
nach den neuen Felgen dem TÜVer einfach zu wenig war. Und bei den Teilen kann man
nun auch nicht von Pfusch reden, da sie nun wirklich zu 99,9% nie beansprucht werden,
ausser bei einer diagonalen Verschränkung und wippen.
Da gibt es hier im Forum ganz andere "Maßnahmen" die ich als Pfusch betiteln würde.
BMW Team Oberhavel
Zitat:
Zitat:
Hi
Wenn beim Tüv oder der Dekra diagonal verschränkt wird nützt auch hochschrauben oder Federwegsbegrenzer nichts.. Wenn es jetzt schleift, schleift es dann immer noch.
MfG
Jochen
(Zitat von: jochen78)
Nö, wenn er vorne einfach einen C-Ring Federwegsbegrenzer zum einklipsen reinmacht
um die letzten 5mm Tiefgang zu unterbinden reicht das meist. Habe ich bei mir auch weil
nach den neuen Felgen dem TÜVer einfach zu wenig war. Und bei den Teilen kann man
nun auch nicht von Pfusch reden, da sie nun wirklich zu 99,9% nie beansprucht werden,
ausser bei einer diagonalen Verschränkung und wippen.
Da gibt es hier im Forum ganz andere "Maßnahmen" die ich als Pfusch betiteln würde.
(Zitat von: Nicore)
Naja ok, aber falls es schleift wäre Platz schaffen natürlich die bessere Alternative...
Meine Meinung.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hi
Wenn beim Tüv oder der Dekra diagonal verschränkt wird nützt auch hochschrauben oder Federwegsbegrenzer nichts.. Wenn es jetzt schleift, schleift es dann immer noch.
MfG
Jochen
(Zitat von: jochen78)
Nö, wenn er vorne einfach einen C-Ring Federwegsbegrenzer zum einklipsen reinmacht
um die letzten 5mm Tiefgang zu unterbinden reicht das meist. Habe ich bei mir auch weil
nach den neuen Felgen dem TÜVer einfach zu wenig war. Und bei den Teilen kann man
nun auch nicht von Pfusch reden, da sie nun wirklich zu 99,9% nie beansprucht werden,
ausser bei einer diagonalen Verschränkung und wippen.
Da gibt es hier im Forum ganz andere "Maßnahmen" die ich als Pfusch betiteln würde.
(Zitat von: Nicore)
Naja ok, aber falls es schleift wäre Platz schaffen natürlich die bessere Alternative...
Meine Meinung.
(Zitat von: jochen78)
Aber auch ne ganze Ecke teurer, da man nie weiß was mit dem Lack passiert ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Wenns schleift, passt was nicht. Fertig. Wahrscheinlich die Felgen tipp ich mal.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
cxm
10.05.2013 | 07:13:47
Zitat:
ich möchte mal sehen das ein Polizist ein Gutachten von einer amtlich anerkannten Prüforganisation anzweifelt...lächerlich
(Zitat von: E36-Freak)
Hi,
das Gutachten an sich nicht, aber den Zustand des Wagens.
Wer sagt denn, dass ein Fahrwerk noch mit dem Gutachten übereinstimmt?
Haben sich vielleicht die Federn gesetzt?
Sind das noch die gleichen Felge/Reifen (ET bzw. Spurplatten) wie bei der Abnahme des Fahrwerks?
Ob die Zweifel berechtigt sind, will die Rennleitung eben mit einem Besuch beim TÜV/DEKRA überprüft wissen.
Dass die Anordnung einer Nachuntersuchung als Schikane empfunden wird, liegt in der Natur der Sache.
Federwegbegrenzer sind ein ziemlich schlechtes Mittel.
Ich würde eher ein Schlechtwegepaket verbauen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...