Zitat:
Was ein Drecks*ck!!
Für 10.400 ersteigert und will jetzt fast 14.ooo Euro.
Krasse Sache!
(Zitat von: aeneon)
Na ja... so viel mehr ist das gar nicht. Zunächst mal bleibt - wenn der Preis auch gezahlt wird - ein Gewinn von 3.490 Euro; davon dürften dann nochmal so knappe 700 Euro USt. weggehen. Auf den ersten Blick.
Allerdings darf der Verkäufer natürlich auch net davon ausgehen, dass er wirklich die 13.890 sieht. Wahrscheinlich werdens irgendwas zwischen 13.000 und 13.500 Euro sein.
Am Auto hat er mit Sicherheit auch was gemacht. Also komplette Aufbereitung, Check des Fahrzeugs, eventuell ne Inspektion. Hat also auch nochmal nen runden Tausender reingesteckt.
Dann hat der Verkäufer natürlich auch noch Kosten für seine Räumlichkeiten, Mitarbeiter usw., neben der USt werden weitere Steuern fällig - bleiben insgesamt vielleicht irgendwas zwischen 500 und 1.000 Euro übrig. Und wenn irgendwas an dem Fahrzeug is, also der Käufer nen gewährleistungsrechtlichen Nachbesserungsanspruch geltend macht, wandelt sich der "tatsächliche" Gewinn möglicherweise in nen Verlust.
Woraus ich net schlau werd is der Kilometerstand bzw. die Kilometerstände:
- Angabe Auktion: seh ich net, errechnet: ca. 98.000 bezogen aufs Auto und 93.000 bezogen auf den Motor
- Kilometerzähler Auktion: knappe 30.000
- Anzeige Mobile: 89.000 km
=> wie viel denn nu???