habe bei meinem betagten aber gut gewarteten Cabrio einen leicht unrunden Lauf. Mehrere Verschleißteile am Fahrwerk und Antriebsstrang wurden bereits gewechselt. Jetzt habe ich beim Reifenwechsel festgestellt, dass alle Bremsscheiben einen Seitenschlag haben, d. h. wie beim Fahrrad ein Achter der am Schutzblech schleift. Also wenn das freie Rad gedreht wird merkt man an einem Punkt, dass die Scheibe fester schleift und bei der restlichen Umdrehung freier / leichter dreht.
Der Vorbesitzer hatte Felgen montiert wo bei allen ein Höhenschlag festgestellt wurde.
Deshalb die Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass sämtliche Bremsscheiben einen Seitenschlag haben? (Woher käme der?) Oder ist es unter Umständen so, dass die Radlager durch die Felgen mit Höhenschlag unrund eingelaufen sind und ich nach einem eventuellen Wechsel aller Bremsscheiben und Beläge dasselbe Problem wieder hätte und das Geld für Scheiben und Beläge umsonst rausgeworfen habe? (Die aktuellen Beläge und Scheiben haben noch genügend Restdicke…)
Es ist fast unmöglich, dass alle 4 Scheiben auf einmal einen Seitenschlag haben sollen. Mache mal alle deine Bremssättel richtig sauber und achte darauf, dass die Bremskolben auch nicht angerostet sind.