Zitat:
Ich habe da mal eine Frage; Quasi als "Außenstehender"...
Warum versucht ihr solche extremen Kombinationen zu fahren? Diese im Verhöltnis schmalen Reifen auf solch breiten Felgen zu fahren; gut; -Geschmäcker sind halt verschieden.
Aber diese extremen Kombinationen haben ein Fahrverhalten, mit dem man ein einziges "Geziehe" an der VA hat, beide Achsen laufen extrem den Spurrillen nach, die Seitenwindempfindlichkeit steigt, der geradeauslauf sinkt, in der Kurve ist man - langsamer - als mit ausgewogeneren Kombinationen. Ganz zu schweigen vom Verhalten auf Nässe....
Jeder, der ab und zu Auto-Sport- Zeitschriften list, sieht: Ob Slick, Semislick oder einfach sportlicher Straßenreifen:
8 Zoll Felgen- Breite: 215-235-er Reifenbreite
8,5 Zoll : 225 -245 -er
9 Zoll : 235-255 -er
und so weiter...
....sitzen am Optimalsten hinsichtlich sportlicher Performenz. Punkt.
(Zitat von: Cab325iBln.)
Diese Kombi fahr ich auf einem extrem tiefen e36 Cabrio, das nur zum cruisen bei schönem Wetter aus der Garage geholt wird. Der Grund für die Kombi ist die Optik, da mich weder Nässe noch hohe Kurvengeschwindigkeiten bei dem Auto interessieren.
Für den Ring hatte ich bis letztes Jahr noch einen e30, im Alltag fahre ich einen Sharan und einen A6.
Man könnte sagen das Cabrio ist ein überbleibsel aus meiner ganz verrückten Zeit.
Tuning hat nicht immer was mit Perfomance zu tun, man will eher etwas nicht "alltägliches" erschaffen.