Hallo. Bei mir ist seit vorgestern ein Problem aufgetreten! Mein 530D hat auf einmal keine Leistung mehr gehabt und geruckelt wie verrückt nach paar km schließlich ausgegangen und nach ca.15-20min nach mehreren versuchen ist wieder ohne Probleme angesprungen. Gestern war alles okay keine Spur von der Problem, aber heute nach kurzer Stadt fahrt hat er wieder angefangen zu ruckeln aber nicht stark und keine Leistung, nach einer std angemacht ohne Probleme und zieht wieder normal und ruckelt nicht. der Fehler ist also Sporadisch. Fehler ausgelesen *Raildrucksensor*. ist es wirklich der Sensor kann ich es irgendwie überprüfen? Bitte um Hilfe
Das kann alles mögliche sein, auch die Kraftstoffversorgung. Mal messen, ob genug Diesel ankommt. Wenn es die Injektoren sind, kann man das messen, indem man ein Einspritzbild machen läßt.
Man kann doch mit inpa schauen wie die injektoren sind oder ob alles im grünen Bereich liegt?bis jetzt habe ich neuen kraftstofffilter verbaut,neue pumpe was im tank sitzt.jetzt überlege ich was als nächstes ich wechseln soll? Luftfilter,Raildrucksensor,Förderpumpe was unter dem fahrersitz ist oder injektoren reinigen?
Wie, außer der Tankpumpe gibt es noch eine Förderpumpe unter dem Sitz? Da dieser Fehler nicht immer auftaucht, tippe ich auf ein elektr. Problem. Die Injektoren schließe ich aus, sonst wäre der Fehler ja immer. Ich würde an die Tankpumpe, Förderpumpe unterm Sitz und Motorsteuergerät Leitungen anlöten, zum Cockpit legen und einen Spannungsmesser dranhängen. Dann rumfahren, bis der Fehler auftritt. Irgendwo bricht bestimmt die Spannung ein oder die Masse fällt weg. Für mich hört sich das an, als hätte ein Relais einen Wackelkontakt. Zieh Dir mal die Schaltpläne hier im Forum und schau nach, wo die Relais für die Pumpen und Motorsg sitzen.