Nach Gebrauchtkauf im letzten Jahr (Modell 2010) mit Premium Selection ist nun ein erster kostenpflichtiger "Ölwechsel" fällig. Ich empfehle meinem Vater, um die Garantie nicht zu gefährden, unbedingt zu BMW zu gehen bzw. zu fahren und ggf. selbst ein Longlife-04 Öl mitzubringen. Aber wieviel Liter braucht es denn??? Reichen 5 Liter??? Oder spart man da doch nix, wenn im Internet Orig. BMW Öl für ca. 7 EUR pro Liter angeboten wird. Ist 0W40 besser als 5W30?
Danke für die hilfreichen Antworten. Habe jetzt mangels Unterlagen anstatt der von mir grob geschätzten 5 Liter doch zur Sicherheit dann 7 Liter bestellt - dann kann man ja vielleicht von den 1-2 Litern Reserve mal etwas nachschütten (sagt das einem dann der Bordcomputer am Navidisplay?). Hoffe, daß das 0W40 auf keinen Fall schlechter als 5W30 ist; ist ja zumindest mal minimal teurer (OK, man soll nicht vom Preis auf Qualität schließen, aber bei sonst vergleichbarer Quelle erwarte ich keinen Nachteil). Da es ja in jedem Fall ein orig. BMW LL04 ist, wird es hoffentlich auch den Dieselpartikelfilter schonen (wenig Asche produzieren?).
Werden diese 1 Liter-Flaschen den alt? Könnte das der Grund sein, warum die im Internet billiger sind als direkt bei BMW?