ich muss ein paar Sachen an meinem Motor neu machen. Bei der Gelegenheit, wollte ich mal gucken, ob die Spannschiene, wo die Steuerkette drüber läuft, schon stark verschlissen ist.
Wie erkennt man das die Spannschiene stark verschlissen ist?
Ich denke mal, das man schon Gebrauchsspuren zu sehen sind, also Riefen. Aber wie lange hält so eine Spannschiene, bevor sie an ihre Verschleißgrenze stößt?
Wenn man die Spannschiene erneuert, ist der Kettenspanner dann zwangsweise auch defekt?
Wie erkennt man, on der Kettenspanner noch gut funtionert?
die ersatzteile für den kettentrieb kosten doch nix. das problem ist einfach die arbeit. hätte es bei meinem schon längst gemacht wenn man dazu nicht den halben motor auseinander reißen müsste.
Im Teilekatalog wollen die schon ne Stange dafür sehen! ca150€ Stück. Dann gibt es noch eine für die Ölpumpe.
Wenn ich den Kettenkasten abbaue, muss ich dann die Kopfdichtung zwangsläufig neu machen oder reicht es, wenn ich die Stelle nochmal abdichte, mit Kleber?