Bmw 330i obenrum keine Leistung (3er BMW - E46 Forum)
Hat die zweite pumpe auch mit dem druck etwas zu tun? Soll ich nur die rechte pumpe erneuern?
Hallo BMW M 328i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw 330i obenrum keine Leistung"!
Gruß
Nein nur die pumpe wechseln die auf der beifahrerseite ist. Die andere arbeitet nur mit unterdruck. Mach den tank sauber auf jeden Fall vorm wechseln sonst wird in einem Jahr wieder eine neue fällig
Bearbeitet von: double2 am 09.05.2013 um 22:23:13
Alles klar. Teile werden morgen bestellt. Werde dann weiter berichten.
Teile wurden eingebaut. Druck wurde nochmal gemessen.3,5bar.:-)!! Soll ich jetzt die Adaptionswerte löschen?
Jupp besser ist das. Fahr danach bischen Stadt Autobahn und Landstraßen dann ist alles wieder im lot. Der sollte jetzt auch halben Liter weniger verbrauchen
Alles klar. Bin mal gespannt ob der wieder die Endgeschwindigkeit erreicht.
Also kaltstartruckeln wird auf jedenfall verschwinden. Mehr Tempo auf der Bahn. Und weniger Verbrauch. Merkst du vor allem an der Reichweite bei nem volltank
Tipp:
Super freut mich das der double 2 dein fehler gefunden hat
Hallo,
Problem leider noch nicht ganz behoben.Es ist etwas besser geworden aber die volle Leistung ist nicht da. War heute auf der AB, bei 230 war schluß die Nadel hat sich nicht mehr bewegt!!!
Kann der LMM defekt sein, habe mal den Stecker abgezogen nur ganz leichte schwankung und wenn ich es wieder drauf stecke dann schwankt die Drehzahl etwas mehr. Habe auch die werte geprüft 13,75kg/h im leerlauf, ist das in Ordnung?
Hatteste benzinfilter auch gewechselt?
Kann mir vielleicht jemand die Sollwerte von LMM sagen. Wie Volt muss es bei Volllast haben??
Zmee
18.05.2013 | 20:12:09
zw. 4,2 und 4,5 Volt circa!
Hab ich zumindest an meinem neuen (Orig. Siemens) mal gemessen.
--Sperrdiff statt Tagfahrlicht--
Alles klar. Werde es mal messen. Danke
Also habe lmm durchgemessen:
Leerlauf: 0,76 volt und bei
Volllast: 4,25 volt
Werte i.O oder???
Seit wann sind die Kerzen drinnen? Haste mal das zündbild angeguckt? Dreh die Kerzen mal raus und guck dir die spitzen mal an und mach die gegebenenfalls sauber. Das Problem bei magergelaufenen motor ist zu heisses Gemisch was die Kerzen bumst. Den Kat freut zu heisse Gase auch nicht. Haarisse am Krümmer oder kat sind da nicht ausgeschlossen wäre aber etwas unwahrscheinlich.
Versuch doch mal mit nws.
Die neuen kerzen sind erst vor ein paar tagen gekommen. Die alten waren schwarz. Deswegen habe ich die auch sofort erneuert.
Zitat:
Die neuen kerzen sind erst vor ein paar tagen gekommen. Die alten waren schwarz. Deswegen habe ich die auch sofort erneuert.
(Zitat von: BMW M 328i)
Das deutet allerdings auf schlechte Verbrennung hin. Sie sollten ja rehbraun sein.