vorhin auf der Heimfahrt ist mir aufgefallen das meine Temperaturanzeige etwas über der Mitte stand, dachte mir ja kann vorkommen biste ja im Stau. aber nach dem der Stau sich aufgelöst hatte ist die Temperatur weiter gestiegen Richtung rot, bin sofort rechts ran und habe nach dem Thermostat und dem Kühler geschaut alles dicht und schön warm, bin dann weiter gefahren nach ca. 10 Minuten stieg die anzeige wieder hoch habe dann die Heizung volle kanne hochgedreht und siehe da die Temperatur sank auf die 90, aber sobald ich die Heizung ausmachte ging die Anzeige wieder hoch..
jetzt meine frage an euch, woran kann es liegen, darf ich so weiter fahren oder nicht ? bin über jede Hilfe dankbar, brauch das auto täglich um zu arbeit zu gelangen
könnte thermostat sein , aber auch ein defekter viscolüfter bzw ein defekter lüfter . bin jetzt nicht der 4zyl spezi . ich weis nur vom lesen hier , dass es auch 4 zyl gibt ohne viscolüfter und die haben dann einen el. lüfter . wenn dies der fall ist , mal sicherungen checken bzw lüfter auf stromzufuhr prüfen und gegebenenfalls mal überbrücken ob dieser auch noch funzt .
weiterfahren solltest du so nicht !
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Klingt für mich nach Thermostat, guck mal ob bei warmen Motor beide Kühlwasserschläuche warm sind. Wenn der untere nicht warm wird, öffnet dein Thermostat nicht.
So habe gestern Abend, Wasser nachgefüllt und nochmal entlüftet das Kühlsystem, bin dann eine große runde bei mir in der Ortschaft Gefahren, die Temperatur ist wieder weiter gestiegen.. Werde mir heute eine neue Wasserpumpe und ein neues Thermostat kaufen..