Ich habe am Wochenende die hinteren Stoßdämpfer inklusive Stützlager getauscht. Als ich zur Probefahrt aufbrechen wollte fiel mir auf das die Airbaglampe leuchtete und nicht mehr aus ging. Ich habe zunächst die Batterie abgeklemmt. Dabei ist mir aufgefallen das ich vermutlich beim Einbau der Dämpfer einen gelben Stecker beschädigt habe der außen an einem schwarzen Kasten hängt der auf dem rechten Radhaus angeschraubt ist und in dem das Plus-Kabel der Batterie verschwindet (wahrscheinlich der Crashsensor der im Falle eines Unfalls die Batteriespannung unterbricht). Der Stecker war nicht mehr zu retten und da es für mich so aussah als ob die Kabel nur zur Befestigung an diesen schwarzen Kasten geclipt sind habe ich sie neu zusammen gelötet, so wie es vorher auch war. Die beiden Kabel wurden also nicht vertauscht. Bevor ich jetzt meinen Händler bekloppt mache damit er mir wirklich nur den Fehlerspeicher löscht und nicht gleich den ganzen Kabelbaum tauschen will, kann das so bleiben oder war es doch nicht nur ein simpler Stecker?
Ich gehe davon aus, dass der Zündkreis für die B Plus Abtrennung getrennt wurde, wie du es ja schon beschrieben hast, wenn du die Leitungen wieder ordentlich verbunden hast kannst du getrost zum Händler fahren und den FSP löschen lassen, dann sollte die Airbagwarnleuchte ausgehen und das Problem behoben sein, andernfalls wird dir sicher gesagt werden welcher Fehler aktiv vorliegt.