ich habe ein kleines Problem, bei dem ich um eure Hilfe bitte.
Mein E36 macht neuerdings Probleme:
1. Motor muss warm sein 2. Nach Schiebebetrieb (vom Gas gehen), insbesondere im unteren Drehzahlbereich unter 2 Tsd. Touren.
kommt es beim erneuten aufs Gas steigen dazu, dass es einen Ruck tut und der Motor nur noch sehr schlecht auf die Gasbefehle reagiert, gerade so, als ob der Falschluft ziehen würde. Mache ich dann den Motor aus und starte wieder nach einer kurzen Wartezeit (2-3 Sekunden zum Luft holen), läuft der wieder ganz normal...?
Somit kann es m. M. nach nicht an Falschluft liegen, da sich die Probleme dann nicht durch einfaches erneutes Starten des Motors beheben lassen. Ein ungewollter Luftzugang bleibt doch wohl bestehen und schließt sich nicht innerhalb von Sekunden.
Bin für Infos und Lösungsvorschläge dankbar!
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2013 um 09:11:25
ich würde erst einmal fehler auslen lassen ... wichtig... meine vermutung läge beim kühlmittel temperatursensor,aber es könnte auch noch andere ursachen haben... fehler lesen lassen und dann schauen wir weiter,
Kann aber auch der Nockenwellensensor sein. Das Steuergerät kann beide nicht unterscheiden weil sie das selbe Signal haben. Diese Info habe ich vom Boschdienst hatte das gleiche Prob. Gruss