Oft sieht man auf Prüfständen rotglühende Krümmer - doch diese gibt es in einem normalen PKW-Motor nicht. Die Maximaltemperatur hat nichts mit Turbo oder Sauger zu tun - hier unterscheiden sich Diesel und Benziner eher.
Bei voller Leistung kann der Krümmer eines Benziners in seltenen Fällen einmal 750-800°C erreichen - mehr nicht. Dies bedeutet dunkelrot glühend. Höhere Temperaturen sind im Motorraum nicht gesund. 1300°C sind mit den Materialien eines Serienkrümmers nicht machbar.
Im Gegensatz zum Zylinderkopf ist der Krümmer nicht aktiv gekühlt. Der Zylinderkopf kann seine Abwärme über das Kühlwasser abgeben und wird deshalb nicht so heiß.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.