Komfortschließung per Funkfernbedienung (3er BMW - E36 Forum)
habs gefunden :-) name ist im link enthalten .
guckst du ------>
link
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Hallo Mani73,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komfortschließung per Funkfernbedienung"!
Gruß
Rodaa
16.04.2013 | 23:54:03
Habe ich geguckt xD aber wo finde ich was er benutzt hat ? ^^
Zitat:
Habe ich geguckt xD aber wo finde ich was er benutzt hat ? ^^
(Zitat von: Rodaa)
steht im titel !
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Rodaa
17.04.2013 | 00:13:05
Finde darüber nix in Google O.o
edit: doch was gefunden xD
Bearbeitet von: Rodaa am 17.04.2013 um 00:15:56
Nishe
17.04.2013 | 18:16:28
So ein kleinen Fortschritt gibt es am heutigen Tage schonmal. Das schlüsselsignal ist nach oszilloskop pulsierend. Das wiederum reicht um ein 12V Relais für einen kleinen Moment zu schließen. Nun bin ich soweit, das auf Tastendruck 2 Relais reagieren die für einen kurzen Moment die scheibenhebertaste auf schließen und öffnen betätigen, was bewirkt das beide Scheiben Komfortschließen. Auch mit Anschlag und Einklemmschutz.
Jetzt muss ich noch realisieren das dies erst ab dem 2ten oder 3ten Impuls geschiet, also längerer Tastendruck. Somit hab ich die Schließung schon realisiert und mache mich nun an die Öffnung ran.
Rodaa
17.04.2013 | 18:25:13
Klasse, das hört sich gut an. Hätte da noch ein Kumpel der auch interessiert ist. Halte mich auf dem laufenden ;)
Nishe
17.04.2013 | 18:34:46
Klar mach ich :)
Kann auch nachher wenn ich Zuhause bin den ersten Teil des Schaltplans erstellen, damit ihr es besser nachvollziehen könnt
Hi
Klingt interessant. Die Funktion fehlt bei den meisten e36. Ich hab mal gelesen das einige e36 Cabrios die Funktion hatten allerdings nur die mit einer IR Bedienung.
MFG
Gerald
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Rodaa
17.04.2013 | 21:33:57
Klar, kannst mal rübersenden dann kann ich mir auch mal einen Überblick darüber verschaffen ;)
Nishe
17.04.2013 | 21:47:49
So, hier erstmal ein schltbild eines ganz simplen aufbaus, für öffnen und schließen der fenster sobald man die schlüsseltaste betätigt. Natürlich soll beim öffnen des Fahrzeugs nicht sofort alle fenster runterfahren, desshalb gehört eine Timerschaltung mit einem NE555 dazu, welche das signal erst nach 1-10 Sekunden übermittelt (Durch widerstand frei wählbar), und sollte dann der Impulsstrom ein problem darstellen, puffer ich das ganze mit einem Kondensator.

Natürlich funktioniert das ganze auch mit der IR Fernbedieung, aber ob dort an der ZV ähnliche Signale rauskommen, kann ich so pauschal jetzt garnicht sagen.
Bearbeitet von: Nishe am 17.04.2013 um 21:48:22
Rodaa
17.04.2013 | 21:53:11
Sorry aber ich blicke da nicht durch xDDD
Ich lass dich mal machen und wenn es klappt wäre natürlich richtig klasse und ich würde sogar 3 stk nehmen =) je nach Kosten natürlich =) ^^
Nishe
17.04.2013 | 21:56:14
Als kleine erklärung :D :
Das Plussignal was beim Absperren auf der Leitung liegt, schließt ein relais, welches auf der Scheibenhebertaste auf schließen drückt, und zeitgleich ein zweites relais schließt, welches wiederum die öffnentaste betätigt, somit wird die Mautfunktion des Scheibenhebers aktiviert, und die scheibe fährt mit einklemmschutz hoch.
Rodaa
17.04.2013 | 21:58:04
Das hört sich schon besser an xD
Danke für deine Erklärung. Und was werden die einzelen Bauteile kosten und vor allem was für eine Größe wird das Modul am schluss haben ?
Nishe
17.04.2013 | 22:11:03
also die einzelnen bauteile werden etwa 9 euro kosten (nur für schließen, sobald das fahrzeug abgesperrt wird)
Wenn noch öffnen, oder tastendruckverzögerung dazukommt, dann etwa 20-30 euro.
Größe ist etwa 5x10cm, also sogroß, das es in ein kunststoffgehäuse passt, und in den schacht der DWA im beifahrerfußraum passt.
Rodaa
17.04.2013 | 22:25:31
Klasse, das hört sich gut an und Preis stimmt auch =) wäre auf jeden Fall dabei. Was würdest du dann verlangen für ein fertiges Modul ? Weißt da schon was ?
Nishe
17.04.2013 | 22:50:28
Sollte es wirklich so klappen wie erhofft, dann nur den materialpreis ;)
Rodaa
17.04.2013 | 23:04:36
Dann gibts aber von mir ein kleiner Bonus ;) für die Kaffeekasse ;) weil ist ja ne menge Arbeit also ich meine den Aufwand son kleines ding zu bauen =)
Rodaa
21.04.2013 | 17:14:47
Und gibt es schon ne kleine Neuigkeit deinerseits ? =) @Nishe
hab bei ebay gestern zufällig ein´komfortmodul für fensterschliessen gefunden und kann dann an die zv bzw ffb dazwischengekoppelt werden . kostet 14,90 und nennt sich fm1 o7 . händler name ist akhan-tuning aus österreich . ist aber zufall dass der anbieter aus österreich ist , aber ich war sogar mal schon bei ihm in wien im geschäft . laut geschäft schaut er sehr seriös und fachwissend aus . die bauen auch ein . aber eine einbauanleitung ist eh auch dabei . musst einwenig bei ebay suchen , aber habs zufällig gesehen und der name den ich vorher genannt habe , ist hoffentlich richtig .
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
@Nishe
Jau klingt gut.. Wenn das schließen und öffnen der Fensterheber per originalen ffb klappt bin ich dabei!!!