4 Fragen zum E90 (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
hallo liebe gemeinde :)
bei der SuFu hab ich nix passendes finden können, deswegen stelle ich einfach mal meine fragen.
1. bei meinem alten golf 5 hatte ich ne lichtautomatik. licht war tagsüber aus. kam ein tunnel gings an und dann wieder aus. bei meinem e90 kann ich dieses verhalten jedoch nicht erkennen. habs eigentlich meistens auf Automatik, aber ich merke nix von an/aus^^warum ?
2. wie kann ich die leseleuchte vorne (die große) dauerhaft ausschalten? ich habe ja auch keinen schalter zum dauerhaften ausschalten :S und das nervt einfach wenns immer angeht.
3. im idrive steht bei mir iwas von tagfahrlicht. habe ich zum spaß mal an/aus gemacht bzw. haken gesetzt, aber iwie merke ich nix !?
4. im Behälter für das Kühlmittel sehe ich keine min/max Markierung von außen. ist zwar jetzt bestimmt ne ganz dumme frage, aber wie füll ich denn nach ohne zuviel zu kippen wenn ich mal bedarf haben sollte ? und welches kommt da rein ?
Fahrzeug ist ein e90 325i bj 07/2008
danke euch im voraus
Hallo Toni M,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "4 Fragen zum E90"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Zu 1. Die Empfindlichkeit vom Lichtsenor kann man einstellen, wenn nicht am Auto, dann aufjedenfall über den Tester.
Zu 2. muss ich passen
Zu 3. Wenn du den Hacken setzt bleibt einfach nur das normale Licht an sofern du kein Xenon hast das würde zu 1 auch Abhilfe schaffen.
Zu 4. passe guck aber morgen mal
Hi Toni M,
zu 4.) mach mal den Deckel auf...
zu 3.) mach den Hacken bei Tagfahrlicht & stelle den Lichtschalter auf "0"
Gruss ML
Hi,
zu Punkt 2: Birne raus
Sers! Zu Punkt 3: Das Häkchen steuert deine Corona Ringe. An oder aus.
Zu 4: Deckel auf, im Behälter siehst du einen Schwimmer, der bündig mit der Kante abschliessen sollte, Bzw. etwas rauschauen darf.
Punkt 1: Liegt wohl ein Fehler vor, bei meinem funkt. das tadellos. >tester.
Punkt 2: Codierungssache.
Hoff du kriegst alles in de Griff!
FWD SUCKS! ;-)
zur lichtautomatik: 2 bekannte mit ihren 330/335 sagen allerdings auch, dass bei tunnelein-/ausfahrt nichts merklich passiert. bei nem Arbeitskollegen (Edition 30) funktioniert das auch nicht. er meint es läge am Xenon (hat meiner auch). hmm....vielleicht doch am Xenon ?
zur leseleuchte: der gedanke die Birne rauszunehmen kam mir auch, aber dass es da keine andere lösung werkseitig gibt erstaunt mich sehr.
tagfahrlicht: ok, also auf null und haken rein. werd ich gleich mal antesten
Kühlmittel: check ich auch sofort.
bis hierhin vielen dank an euch
Zum Thema Innenraumbeleuchtung, beim E46 schaltet man diese durch langes gedrückt halten des Schalters aus (länger als 3 Sek.) Dann bleibt sie auch bei Öffnen der Tür aus...
Tipp:
welchen schalter meinst du ? ich kann mich nicht erinnern so einen zu haben oben^^
Servus Toni.
Zu deinem 2.Punkt:
Das Licht was du meinst ist die Innenraumbeleuchtung, die angeht wenn du die Türe aufmachst. Dieses kannst du verhindern, indem du den mittleren Knopf oben beim Licht vorne beim Innenspiegel drückst und mehrere Sekunden gedrückt hältst.
Hier noch das Zitat aus der BMW Bedienungsanleitung Seite 83:
...Sollen Innenlicht, Fußraumleuchten, Einstiegsleuchten und Vorfeldbeleuchtungen dauerhaft ausgeschaltet bleiben, Taste des Innenlichts vorn ca. 3 Sekunden drücken.
Zu Punkt 3: Das Thema Tagfahrlicht ist beim E90/E91 ein Witz. Wenn du das aktivierst, hast du am hellichten Tag volle Beleuchtung inkl. aktiviertem Kurvenlicht bei eingeschalteter Lichtautomatik!
Also ist dann die Lichtautomatik sinnlos, da du schon mit dem Tagfahrlicht leuchtest wie ein Christbaum. ;-)
Was geht, ist umprogrammieren lassen. Z.B. auf 30% Fernlicht und ansonsten alles andere aus.
Gruß
anekon
Bearbeitet von: anekon am 15.04.2013 um 12:26:03
so, kann jetzt wie folgt berichten:
zur lichtautomatik: wenn ich auf 0 Stellung habe und tagfahrlicht angehakt passiert nix^^ wenn ich auf A habe leuchtet Xenon permanent inkl. kurvenlicht. irgendwie sehr dämlich das ganze wie ich finde, aber ok, sei's drum.
leseleuchte: das mit dem längeren drücken funktioniert. was ich bei der Bedienungsanleitung ehrlicherweise überlesen habe. deswegen etwas schande über mein Haupt. warum aber so ziemlich alle hilfsleuchten damit ausgehen ist für mich auch ein mysterium^^
tagfahrlicht: habe ich oben beschrieben
Kühlmittel: tatsächlich, der ball schwimmt ganz oben, somit alles im grünen Bereich.
danke, dass ihr mir geholfen habt ein paar Fragezeichen zu tilgen :)
PS: ist echt ein geiles Forum hier bei dieser geballten Kompetenz (war keine Ironie!!)