ruckeln nach Brückenumbau (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Also wenn ein Firma wie Schnitzer ein Saugrohr bausatz nur mit Datensatz verkauft ist das OK un ddafür 1200 ,€ verlangt !
Wenn man aber sagt das der Datensastz besser ist um ohne probleme zu fahren dann ist das abkasieren !!!???
Du bist unrealistisch ........
Zu dem ist ein Forum da um Probleme zu lösen , das beduetet aber nur das du dir hier Hilfe holen kannst von leuten die ihr wissen frei geben.
Das was du aber willst sind keine allgemeinen Infos , sondern am besten lösungen was genau wo zu verändern ist ........
Ich würde meine erarbeiteteten Ergebnisse auch nicht einfach ausplaudern, der sven hat das wie er noch am anfang war vor 6 jahren mal gemacht aber man lernt mit der Zeit Dinge die nicht jeder weiss und die auch nicht jeder wissen soll, damit nicht völlig unwissende auf die idee kommen mal eben selbst was zu frickeln und dann ihren motor zerschiessen.
Ich glaube dir nicht das dir sven etwas erzählt was er abstimmt und gar nicht gehen sollen
( vielleicht 2004 in seiner anfangszeit beim Hobby bearbeiten - ohne Fa . )
sorry ........das ist schmu und an den Haaren herbeigezogen , du Schreibst hier Dinge die effektiv nicht belegbar sind.....was soll das denn sein was dir Sven abstimmen wollte und was nicht geht ?
Schreib es mal damit man das auch nachvollziehen kann, denn sachen zu erzählen die nicht wahr sind würde ich mir in einem Forum nicht erlauben, das man äusserungen zu bauteil oder ähnlichem vielleicht nicht genau weiss ok , aber du behauptest hier etwas über jemanden was nicht unbedingt stimmt !
Jemand der nur auf der Suche ist nach infos ist , und wenig dazu beiträgt ausser nur Dinge in frage zu stellen ohne hintergrund oder gegenerklärung, sind wie zu viel salz in der Suppe ........
Was willst du denn dem TE nun raten, es ist unnütz eine Abstimmung zu machen , weil die DME alles ausregelt ??
Dann möchte ich das du mal erklärst wie du auf diesen Rat kommst !
auch nur mal um den Wert dieser neuen Info einzuschätzen .
Was machst du denn Beruflich ( oder studierst du ) damit man den Wert deiner Aussage einschätzen kann, denn fachliche Grössen sind in einem Fachforum eine Bereicherung , siehe XUMUK , BMW GT , BMW pilot austria , master of disaster und viele mehr ........
Nur noch ein satz zu "irgendwelchen Chiptunern die Leute abschöpfen :
"Irgendwelche Chiptuner" haben ein Slave und Master systeme bei dem der, der es bedient maximal ahnung hat wie er sein auslese und schreib werkzeug ans auto stöpselt........
Diese "Irgend welchen Chiptuner " die keine Ahnung haben lesen die Datensätze aus und senden sie zu " Irgendwelchen bearbeitern" , die dann eine fertige File zu rücksenden gegen ein zahlung von sagen wir mal 120 € , das ist das wofür du den Sven hälst ???
Ich bin mir sehr sicher das hier auch keine Wahrkheiten von dir ans licht kommen die das was geschrieben wurde widerlegen werden
Dann liegst du ja nur 180 ° daneben !
Genau das ist er nicht, mit sicherheit auch niemand der Leute auf kreuz legt .....
Mit sicherheit aber auch niemand der seine Kompetenz die du in den Zweifel ziehst, verschenkt.
( oder arbeitest du umsonst für deinen Arbeitgeber ?)
Wenn du freie Downloads für Tuning files machen willst seh ich darin kein Problem , mach es einfach anstatt dich zu beschweren das andere es nicht machen .
In einem Forum finde ich Infos über Leute die wissen was sie Tun und auch noch was gescheites dabei rauskommt sehr sinnvoll , da ja nicht jeder z.b . eine MS 41 wie du auswendig kennt und sein Autos selbst programmieren kann .
Für menschen wie dich seh ich zum beispiel das chiptungforum eher als sinnvoll an da du ja nach mehr strebst.
Es soll ja um Infos gehen und nicht um personelle diskusionen !
Bearbeitet von: pat.zet am 11.04.2013 um 22:03:59
Hallo pat.zet,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ruckeln nach Brückenumbau"!
Gruß
@pat.zet: Ich glaube Du verstehst es noch immer nicht, eventuell sollten wir uns mal auf ein Bier treffen.
Außerdem wolltest Du doch nicht mehr über jemanden diskutieren, der nicht mitschreibt.
Auch bitte ich darum mir nicht irgendwelche unwahren Absichten zu unterstellen.
Per PN hast Du mich auch schonmal nach meinem Beruf gefragt - Schon vergessen ?
Eventuell kannst Du ja anhand der Ruckler vor und nach dem Brückenumbau kurz erläutern wo die Ursachen dafür in der Originalsoftware sind und wie die angepaßte Software das Problem eliminiert.
Fachlich aber ohne genaue Adressen und Hexwerte, so daß ich bitte nicht an die "geheimen" Daten komme.
Letztendlich hätte der Treadersteller dann auch mal was von der Diskussion.
So um es mal allgemein zu halten , da ich kein Applikateur bin o.ä. , kann ich nur allgemein sagen , das die Ruckler nach dem Abstimmen verschwunden sind !
Weil Ich nicht abstimme, kann ich auch nur vermuten das beim ausmessen des entwicklungsmotors im unteren bereich die werte der einspritzung zu fett waren da die M52 Brücke durch Lange dünnere kanäle eine höhere Strömung hat, dadurch ja wie bekannt frühes Drehmoment entwickelt, das aber bei Grossen kanälen nicht der Fall ist und somit die kennfelder nicht stimmen können, da die DME nach den Kennfeldern für die M52 brücke appliziert sind , regelt die DME damit weil nichts anderes vorhanden ist, aus diesem Grund werden diese angepasst damit der Motor in einem passenderen gemisch für die veränderte Hardware läuft .
Weiter vermute ich das es dann im oberen drehzahl bereich einen punkt gibt an dem die Original einspritz kennfelder auf grund der M52 kanal form nicht mehr zusetzen können und weil sie nicht müssen!
Da die M52 aufgrund ihrer konstruktion dort diese erweiterungen nicht benötigt , nicht mal in den ungünstigsten konstellationen, da die M52 Brücke halt nicht die Strömung haben kann die eine m50 brücke dort hat, aber an diesem Punkt xx% mehr benötigt wird , und der Motor daher vollast ab vermuteten 5500 umin zu mager läuft ......
Das soltest du aber wenn du dich mit der Abstimmung einer Ms 41 beschäftigt hast rausgefunden haben
( da du sicher zum feststellen der Lambda istwerte, Breitband messungen gemacht hast.
Aber im prinzip müsstest du das alles selbst wissen wenn du gemessen hast da es ersichtlich ist , und das sogar mir als nicht Motoren oder abstimmungsexperte)
Weiterhin vermute ich das es bei einem B28 extremer ist wie bei einem B25 .......
Da ich lediglich bei den abstimmungen meiner Motoren als Fahrer im auto war kann ich nichts detailiertes beschreiben da ich mit fahren beschäftigt war und lediglich fragen stellen konnte wenn ich veränderungen beim motor lauf bemerkt habe, was definitiv spürbar ist , wenn die Zündung geschärft wird, und die einspritzwerte dazu angepasst werden und ruckler verschwinden oder drehvehemenz zunimmt und der Motor im oberen bereich agressiver vorwärts geht und schön bis begrenzer drehen kann ohne zu stagnieren.
Zu meiner Frage, zu deinem Beruf geht es ja darum das du den Mitlesern deine Qualifikation darstellst um ein eine gewisse ernsthaftigkeit klar zustellen zu deinen vetretenen Standpunkten.
Damit man weiss auf welcher Basis dein Wissen begründet ist, da du in deinem Profil wenig informatives bis nichts eingetragen hast, und wie du welche massnahmen ergreifst um deine ergbnisse fachlich zu sichern ......
Dann könntest du ja mal screenshots von den Log´s einstellen, damit man allgemein sehen kann wie es geht, da lernen sicher alle was davon .
Denn wenn du nun schreiben würdest, du stimmst deinen Motor nach abgasgeruch und rauchentwicklung ab , wäre das schon mal ein anhaltspunkt ;-)
Bearbeitet von: pat.zet am 12.04.2013 um 07:35:47
@ Pat.zet: Wie willst Du mit den Kenntnissen, die bezüglich der fett/mager Problematik überhaupt nicht zutreffen eine Motorabstimmung beurteilen ?
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, wo Du sagst: Weiß ich nicht, bin nur der Fahrer.
Gleichzeitig verteidigst Du aber eine Abstimmung, über die du doch nichts weißt.
Um auf diesem Niveau weiterzudiskutieren und diesen Tread zuzumüllen ist mir die Zeit zu schade daher verabschiede ich mich vorerst.
Hol einfach den Sven, dann wird es vielleicht wieder interessanter.
Nein werde ich nicht machen!
Aus welchem Grund ? weil du nicht mit deinem status rausrückst sicher wirst du mir nicht den zeitpunkt und grund nennen wo du Sven´s Fachkompetenz in frage gestellt hast incl den M50 datensatz!
Weil du dich hinter der Internet anonymität versteckst wirst auch nicht deinen richtigen namen nennen, dann würde ich mal bei sven forschen, was denn an deinem geschreibe an wahrheit zu entdecken ist !
Ich hab nichts dagegen wenn es tatsächlich so ist wie du sagst , denn auch sven ist sicher nicht unfehlbar , aber ohne fakten ist das nur geschwätz ...........
Da du versuchst hier einen auf Secret Service zu machen und ausschliesslich nur anfängst mich zu hinter fragen den sven zu hinter fragen als auch die abstimmungsmassnahmen zu hinterfragen , seh ich deine Attacken als heisse luft an die man nicht ernnst nehmen kann, da du überhaupt keine fakten lieferst sondern nur forderst ..........
Meine gegenfrage lautet was trifft nicht zu und warunm solltest du überhaupt etwas beurteilen können??
Ich kann wenigsten mehrere optimal laufende Autos vorweisen, auf dieser erfahrungsbasis ich etwas schreiben kann , was ist mit Dir da seh ich nichts, du schreibst nichts, ausser das dieser oder jener keine Ahnung hat und das andere das nicht beurteilen können , meinst du wirklich das du etwas beurteilen kannst , oder vielleicht besser kannst ?
Erklären kannst du es schon mal nicht , ach nein ich vergass das Niveau ist zu niedrig !
Du disqualifizierts dich deshalb schon , weil du in meinen augen, um einen besser laufenden Motor zu erzielen, den M50 spezifischen Datensatz in Frage stellst , dies allerdings OHNE fakten zu liefern warum es ohne genauso gut geht.......
Also mein Jung , mal karten auf den den Tisch , das geht mir nämlich auf den nerv, von deiner seite viel BLABLA ....... und nicht nur in diesem Thread !
Was mich wundert das DU partout ( auch schon beim letzten eklat ) den Sven in ein öffentliches scharmützel reinziehen willst.....
Hast du ein persönliches Problem mit mir oder Sven , oder wilst du dich beweisen ........
wartest Du auf das grosse wissensduell, oder schreibst du nur gern und provozierst ?
Liefere bitte jetzt mal fakten zu deiner These warum man keinen M50 datensatz brauch ! auch im interesse ALLER mitleser .
Warscheinlich haben die Schnitzer Jungs auch keine Ahnung und Zocken nur die Leute ab ........
Grosser Daten Merlin warum versteckst du dich eigentlich ? du fängst an rumzualbern und wenn man Dir auf den Pelz rückst verduftest du .......
Fakten von dir statt geschwätz und keine persönliche ziele das würde schon reichen , also auf gehts..... Schreiben statt flüchten !
Zeig einfach mal das du was weisst, oder mach dich nur zur Luftnummer !
Bearbeitet von: pat.zet am 12.04.2013 um 14:35:58
An Pat und Oktanbooster
Ich würde euch bitten euren privaten Kleinkrieg per PN weiter auszutragen, da ihr das eigentliche Thema nur noch als Instrument zur gegenseitigen verbalen Rauferei benutzt und das den Fragesteller und Interessierte nichts bringt bzw. nur verunsichert.
Ich hab das nun schon öfters hier im Umbau & Tuning Bereich beobachten müssen wie ihr euch ständig in der Wolle habt und das nervt.
Wenn ihr unterschiedliche Meinungen zu einem Thema habt klärt das unter euch, aber nicht hier im öffentlichen Thread.
@ strecken sau ,
tut mir leid , aber es ist nun mal so das ein Datensatz den Lauf des gesamten Motorsystems verbessert , das können ausser mir noch mehrere Leute bestätigen!!!
Die These das man es nicht brauch steht im unbestätigt im Raum ........
Fahre die M50 Brücke auf meinem B28 ohne Abstimmung, läuft einwandfrei, ohne ruckeln usw.
Verbrauch ist um ca 1 Liter gestiegen, gefühlt etwas weniger Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was natürlich daran liegen kann das der Motor ab 4500 merklich mehr Leistung entwickelt.
Kann also bestätigen das es auch ohne Abstimmung funktioniert.
Erhoffe mir aber noch ein besseres Ergebnis aus dem Umbau, darum werde ich ihn definitiv Abstimmen lassen, da die positiven berichte nach einer Abstimmung überwiegen.
Evtl lasse ich ne Leitungsmessung machen, vor und nach der Abstimmung.
No hope Left!
Tipp:
So Leute, nun kommt mal alle bisschen runter, holt tief Luft und habt Euch wieder lieb!
VX400
13.04.2013 | 17:39:01
@ VX hat dier eigentlich irgendetwas von dem gschreibe genutzt ??
gruß pat
VX400
13.04.2013 | 19:43:06
Nicht wirklich! Aber ich denke, ich werde die Brücke nochmal auf Dichtheit überprüfen müssen.
Zitat:
Nicht wirklich! Aber ich denke, ich werde die Brücke nochmal auf Dichtheit überprüfen müssen.
(Zitat von: VX400)
Würde ich auch machen. Und von mir nochmal die Empfehlung abstimmen zu lassen...
Ich merke einen Unterschied, was da jetzt genau geändert wurde weiß ich nicht und ist mir auch "Wurst" ;-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
VX400
13.04.2013 | 19:48:38